museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Blüchermuseum Kaub Blankwaffen [BMK10_0214]
Preußischer Füsilieroffizziers-Säbel M1797/1808 (Blüchermuseum Kaub CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Blüchermuseum Kaub (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Preußischer Füsilieroffiziers-Säbel M1797/1808

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Außerordentlich seltener Säbel aus der Zeit der Freiheitskriege.

Klinge: leicht gekrümmt, einschneidig, beids. Hohlkehle. Gefäß: Messing, gewickelte Grundform. Griffkappe mit Löwenkopf-Knauf. Parierstange mit blattförmigen Mitteleisen, drauf Widderkopf. Griff: mit schwarzem Leder und Messingwicklung. Scheide: Messing mit zwei Ringen. Messingscheide wurde während der Befreiungskriege getragen. Seit dem 25.11.1819 verboten. Beschriftung: Gravierungen; Klinge: die bekannten zeitgenössigen Ätzungen. Zeichen auf dem Klingenrücken unmittelbar unter der Fehlschärfe.

Material/Technique

Stahl, Messing, Leder, Messingdraht

Measurements

Gesamtlänge: 951mm, Klingenlänge: 817mm, Klingenbreite 28mm, Fehlschärfe 5mm. Gewicht: Waffe 710g, Scheide 470g.

Blüchermuseum Kaub

Object from: Blüchermuseum Kaub

In der Neujahrsnacht 1813/14 überquerte Gerhard Leberecht von Blücher (1742-1819), preußischer Feldmarschall und Befehlshaber der schlesischen Armee,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.