museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadt- und Festungsmuseum Germersheim Elektrik [SF 547] Archiv 2021-11-26 18:05:52 Vergleich

Panzersicherung

AltNeu
1# Panzersicherung1# Panzersicherung
22
3[Stadt- und Festungsmuseum Germersheim](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=103)3[Stadt- und Festungsmuseum Germersheim](https://rlp.museum-digital.de/institution/103)
4Sammlung: [Elektrik](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=103&gesusa=1009)4Sammlung: [Elektrik](https://rlp.museum-digital.de/collection/1009)
5Inventarnummer: SF 5475Inventarnummer: SF 547
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Panzersicherungen wie diese waren in den 1950ern eine Notwendigkeit, um Strom in den Haushalt zu holen. Neben der Einführung mit Stahlrohrmast, um das Haus ans Netz anzuschließen, braucht es noch Blitzschutzschalter, Stromzähler, Erdstange, und mehreren Schmelzsicherungspatronen in Metallkästen oder Keramikplatten, um Überspannungen zu verhindern. Strom revolutionierte den Haushalt, erleichterte viele Aufgaben. Mit dem Wirtschaftswunder fand Strom auch langsam seinen Weg in den Alltag der normalen Bürgerschaft, und fallende Preise für Elektromotoren und andere Teile sorgten dafür, dass sich Menschen auch Unterhaltungselektronik wie kleine Fernseher, Radios und andere Dinge leisten konnten.8Panzersicherungen wie diese waren in den 1950ern eine Notwendigkeit, um Strom in den Haushalt zu holen. Neben der Einführung mit Stahlrohrmast, um das Haus ans Netz anzuschließen, braucht es noch Blitzschutzschalter, Stromzähler, Erdstange, und mehreren Schmelzsicherungspatronen in Metallkästen oder Keramikplatten, um Überspannungen zu verhindern. Strom revolutionierte den Haushalt, erleichterte viele Aufgaben.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Eisen11Eisen
1212
13Maße13Maße
14Länge:14cm Breite:12cm Höhe:10cm1414 cm x 12 cm x10 cm
1515
16## Literatur16## Literatur
1717
1919
20## Schlagworte20## Schlagworte
2121
22- [Eisen](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=2072)22- [Eisen](https://rlp.museum-digital.de/tag/2072)
23- [Elektrik](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=89448)23- [Elektrik](https://rlp.museum-digital.de/tag/89448)
24- [Haus](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=75)24- [Elektrischer Strom](https://rlp.museum-digital.de/tag/11706)
25- [Sicherung](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=89491)25- [Haus](https://rlp.museum-digital.de/tag/75)
26- [Strom](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=44939)26- [Sicherung](https://rlp.museum-digital.de/tag/89491)
2727
28___28___
2929
3030
31Stand der Information: 2021-11-26 18:05:5231Stand der Information: 2024-02-26 10:57:21
32[CC BY-NC-SA @ Stadt- und Festungsmuseum Germersheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)32[CC BY-NC-SA @ Stadt- und Festungsmuseum Germersheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3333
34___34___
Stadt- und Festungsmuseum Germersheim

Objekt aus: Stadt- und Festungsmuseum Germersheim

Das Stadt- und Festungsmuseum im historischen Ludwigstor der ehemaligen Festung Germersheim zeigt auf mehr als 1.500 m² Fläche und 43...

Das Museum kontaktieren