museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Öfen, Herde und Zubehör [HR / 661 / 2020] Archiv 2021-11-29 16:34:55 Vergleich

Kanonenofen mit Jungendstildekor

AltNeu
6Inventarnummer: HR / 661 / 20206Inventarnummer: HR / 661 / 2020
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Dauerbrandofen bzw. Regulierfüllofen, auch zur Verfeuerung von Kohle geeignet. An der Rückseite beim Anschluss für den Schornstein Hebel zur Regulierung der Luftzufuhr. Klappe zum füllen mit Kohlen am Deckel. An der Frontseite Ornament mit Inschrift "N= 62" .Der Deckel zur Brennkammer fehlt (dort wäre wahrscheinlich der Name des Herstellers zu finden gewesen.). Ein doppelter Rost trennt die Brennkammer von der verzierten Ascheschublade. Der Ofen steht auf drei ebenfalls mit Jugendstilelementen verzierten Füße 9Dauerbrandofen im Kriegsgefangenenlager im Haus Molz. An der Rückseite beim Anschluss für den Schornstein Hebel zur Regulierung der Luftzufuhr. Klappe zum füllen mit Kohlen am Deckel. An der Frontseite Ornament mit Inschrift "N= 62" Deckel zur Brennkammer fehlt (dort wäre warscheinlich der Name des Herstellers zu finden gewesen.). Ein doppelter Rost trennt die Brennkammer von der verzierten Ascheschublade. Drei ebenfalls mit Jugendstilelementen verzierte Füße
10 10
11Der Durchmesser wurde an der breitesten Stelle gemessen.11Der Durchmesser wurde an der breitesten Stelle gemessen.
1212
44___44___
4545
4646
47Stand der Information: 2021-11-29 16:34:5547Stand der Information: 2021-11-28 13:04:11
48[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)48[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4949
50___50___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren