museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Öfen, Herde und Zubehör [HR / 661 / 2020] Archiv 2023-10-05 23:58:37 Vergleich

Kanonenofen mit Jungendstildekor

AltNeu
1# Kanonenofen mit Jungendstildekor1# Kanonenofen mit Jungendstildekor
22
3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=55)
4Sammlung: [Öfen, Herde und Zubehör](https://rlp.museum-digital.de/collection/1007)4Sammlung: [Heizöfen (mit Feststoffen beheizt)](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1006)
5Sammlung: [Öfen](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1007)
5Inventarnummer: HR / 661 / 20206Inventarnummer: HR / 661 / 2020
67
7Beschreibung8Beschreibung
8Dauerbrandofen bzw. Regulierfüllofen, auch zur Verfeuerung von Kohle geeignet. An der Rückseite beim Anschluss für den Schornstein Hebel zur Regulierung der Luftzufuhr. Klappe zum füllen mit Kohlen am Deckel. An der Frontseite Ornament mit Inschrift "N= 62" .Der Deckel zur Brennkammer fehlt (dort wäre wahrscheinlich der Name des Herstellers zu finden gewesen.). Ein doppelter Rost trennt die Brennkammer von der verzierten Ascheschublade. Der Ofen steht auf drei ebenfalls mit Jugendstilelementen verzierten Füße 9Dauerbrandofen im Kriegsgefangenenlager im Haus Molz. An der Rückseite beim Anschluss für den Schornstein Hebel zur Regulierung der Luftzufuhr. Klappe zum füllen mit Kohlen am Deckel. An der Frontseite Ornament mit Inschrift "N= 62" Deckel zur Brennkammer fehlt (dort wäre warscheinlich der Name des Herstellers zu finden gewesen.). Ein doppelter Rost trennt die Brennkammer von der verzierten Ascheschublade. Drei ebenfalls mit Jugendstilelementen verzierte Füße
9 10
10Der Durchmesser wurde an der breitesten Stelle gemessen.11Der Durchmesser wurde an der breitesten Stelle gemessen.
1112
12Material/Technik13Material/Technik
13Gusseisen / Kanonenofen14Eisen / Guss
1415
15Maße16Maße
16Höhe: 103 cm, Durchmesser: 43 cm17Höhe: 103 cm, Durchmesser: 43 cm
21- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
22 + wann: 1900 [circa]23 + wann: 1900 [circa]
23 24
24## Teil von
25
26- [Haus Molz](https://rlp.museum-digital.de/series/577)
27
28## Literatur25## Literatur
2926
30- Mila Schrader (2001): Deutsche Gusseisenöfen und Küchenherde, ein historischer Rückblick. Suderburg-Hösseringen27- Mila Schrader (2001): Deutsche Gusseisenöfen und Küchenherde, ein historischer Rückblick. Suderburg-Hösseringen
3330
34## Schlagworte31## Schlagworte
3532
36- [Eisenguss](https://rlp.museum-digital.de/tag/8514)33- [Eisenguss](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=8514)
37- [Gusseisen](https://rlp.museum-digital.de/tag/6622)34- [Gusseisen](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=6622)
38- [Gusseiserne Öfen](https://rlp.museum-digital.de/tag/32214)35- [Gusseiserne Öfen](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=32214)
39- [Heizofen](https://rlp.museum-digital.de/tag/77856)36- [Jugendstil](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=671)
40- [Jugendstil](https://rlp.museum-digital.de/tag/671)37- [Kriegsgefangenenlager](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=1521)
41- [Kriegsgefangenenlager](https://rlp.museum-digital.de/tag/1521)38- [Ornament](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=7996)
42- [Ornament](https://rlp.museum-digital.de/tag/7996)
4339
44___40___
4541
4642
47Stand der Information: 2023-10-05 23:58:3743Stand der Information: 2021-11-26 18:03:19
48[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)44[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4945
50___46___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren