museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Öfen, Herde und Zubehör [HR / 654 / 2020] Archiv 2021-11-02 21:54:06 Vergleich

Zweistöckiger Margaretenofen

AltNeu
1# Zweistöckiger Margaretenofen1# Zweistöckiger Margaretenofen
22
3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=55)3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)
4Sammlung: [Heizöfen (mit Feststoffen beheizt)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1006)4Sammlung: [Öfen, Herde und Zubehör](https://rlp.museum-digital.de/collection/1007)
5Sammlung: [Öfen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1007)
6Inventarnummer: HR / 654 / 20205Inventarnummer: HR / 654 / 2020
76
8Beschreibung7Beschreibung
11Unter und über den Böden der beiden Stockwerke befinden sich Kanäle für die heiße Abluft des Ofens. Im Boden des unteren Stockwerks befindet sich ein rundes Loch, durch das Tiegel in das Ofenfeuer gehängt werden konnten. Der Boden des unteren Stockwerks (der den Kochbereich vom Brennraum trennt) hat leider einen Riss, wodurch der Ofen derzeit wohl nicht benutzbar sein dürfte. Das untere Stockwerk diente typischerweise zum Kochen, das obere zum Warmhalten der Speisen. An beiden Seite sind an jeweils beiden Stockwerken kleine Klappen - wahrscheinlich zum Reinigen der Züge.10Unter und über den Böden der beiden Stockwerke befinden sich Kanäle für die heiße Abluft des Ofens. Im Boden des unteren Stockwerks befindet sich ein rundes Loch, durch das Tiegel in das Ofenfeuer gehängt werden konnten. Der Boden des unteren Stockwerks (der den Kochbereich vom Brennraum trennt) hat leider einen Riss, wodurch der Ofen derzeit wohl nicht benutzbar sein dürfte. Das untere Stockwerk diente typischerweise zum Kochen, das obere zum Warmhalten der Speisen. An beiden Seite sind an jeweils beiden Stockwerken kleine Klappen - wahrscheinlich zum Reinigen der Züge.
1211
13Material/Technik12Material/Technik
14Eisen / Guss13Eisenblech, Gusseisen / Zweistöckiger Kochofen
1514
16Maße15Maße
17Länge: 96 cm, Höhe: 132 cm, Breite: 42 cm16Länge: 96 cm, Höhe: 132 cm, Breite: 42 cm
17
18## Teil von
19
20- [Schulhaus](https://rlp.museum-digital.de/series/568)
21- [Kochöfen](https://rlp.museum-digital.de/series/586)
1822
19## Literatur23## Literatur
2024
2428
25## Schlagworte29## Schlagworte
2630
27- [Gusseisen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6622)31- [Gusseisen](https://rlp.museum-digital.de/tag/6622)
28- [Gusseiserne Öfen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32214)32- [Gusseiserne Öfen](https://rlp.museum-digital.de/tag/32214)
29- [Gussofen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=40816)33- [Gussofen](https://rlp.museum-digital.de/tag/40816)
30- [Herd](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=45)34- [Heizofen](https://rlp.museum-digital.de/tag/77856)
31- [Herde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5917)35- [Herd](https://rlp.museum-digital.de/tag/45)
36- [Herde](https://rlp.museum-digital.de/tag/5917)
3237
33___38___
3439
3540
36Stand der Information: 2021-11-02 21:54:0641Stand der Information: 2023-10-05 23:58:37
37[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)42[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3843
39___44___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren