museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Öfen, Herde und Zubehör [HR / 655 / 2020] Archiv 2021-11-28 11:31:52 Vergleich

Schwarzer Räucherofen

AltNeu
1# Schwarzer Räucherofen1# Schwarzer Räucherofen
22
3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=55)3[Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=55)
4Sammlung: [Räucherofen](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1008)4Sammlung: [Räucherofen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1008)
5Sammlung: [Öfen](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1007)5Sammlung: [Öfen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1007)
6Inventarnummer: HR / 655 / 20206Inventarnummer: HR / 655 / 2020
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Räucherofen im ersten Stock des Schulhauses im Hunsrückweiler. Man schaafte sie an, als man die offenen Feuerstellen in den Häusern zugunsten eines geschlossenen Herdes aufgab, so im Zeitraum von 1850 bis 1930. Eine andere Variante ist im Haus Lieg, gemauert, beide waren ursprünglich mit einem Kamin verbunden. Bei diesen Öfen hat man mit Sägemehl etc. geräuchert und nicht mehr den Rauch der offenen Feuerstelle genutzt. Der Ofen ist ein Teil der Ausstellung zur Haltbarmachung von Lebensmitteln.9Räucherofen im ersten Stock des Schulhauses im Hunsrückweiler. Man schaafte sie an, als man die offenen Feuerstellen in den Häusern zugunsten eines geschlossenen Herdes aufgab, so im Zeitraum von 1850 bis 1930. Eine andere Variante ist im Haus Lieg, gemauert, beide waren ursprünglich mit einem Kamin verbunden. Bei diesen Öfen hat man mit Sägemehl etc. geräuchert und nicht mehr den Rauch der offenen Feuerstelle genutzt. Der Ofen ist ein Teil der Ausstellung zur Haltbarmachung von Lebensmitteln.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Eisen / Unten ein Feuer, darüber hängen die zu räuchernden Fleischstücke - Im Museum aber leer12Eisen
1313
14Maße14Maße
15Länge: 82 cm, Höhe: 184 cm, Breite: 100 cm15Länge: 82 cm, Höhe: 184 cm, Breite: 100 cm
1616
17## Teil von
18
19- [Schulhaus](https://rlp.museum-digital.de/?t=serie&serges=568)
20
21## Schlagworte17## Schlagworte
2218
23- [Lebensmittel](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=4915)19- [Lebensmittel](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4915)
24- [Ofen](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=1072)20- [Ofen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1072)
25- [Rauch](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=18300)21- [Rauch](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18300)
26- [Räuchern](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=89013)22- [Räuchern](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=89013)
27- [Schulhaus](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=29078)23- [Schulhaus](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=29078)
2824
29___25___
3026
3127
32Stand der Information: 2021-11-28 11:31:5228Stand der Information: 2021-04-07 15:52:06
33[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)29[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3430
35___31___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren