museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Historisches Museum der Pfalz - Speyer 1914-1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg [HMP_2012_0233]
Postkarte (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->

Postkarte

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Karte im Querformat;
Vorderseite: Foto einer Ortschaft;
Rückseite: Handschriftlicher Text:
"Freitag, d.23.3.1917/ Mein Lieb und den Kindern!/ Gestern Donnerstag deine Karte vom 20. noch/ u. daraus ersehen, daß Joseph leicht verwundet ist/
darum scheint auch deine Unruhe augenblicklich/ so groß zu sein, doch brauchst du vorab nichts zu/ fürchten, in diesem Dorf liege ich augenblicklich, der/ Turm ist allerdings nicht mehr auf der Kirche, jedoch/ nicht abgeschossen. Sobald du nähere Adresse hast, schreib/ sie mir sofort. Schrieb dir gestern eine Karte, wird/ jedoch erst heute abgegangen sein, die Post geht/ von hier erst zur Komp. u. dann andern Tags erst zur Post./ Herzl. Grüße auch an Marie. Euer Vater Ernst."

Material/Technique

Papier, Tinte / Druck, Handschrift

Measurements

BxH: 14 x 9 cm

Written Written
1917
[Relation to time] [Relation to time]
1914
1913 1920
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.