museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Freilichtmuseum Roscheider Hof Unterhaltungselektronik und Zubehör [RKF 338 2020]
Saba Musikschrank Würtemberg 9 (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
1 / 10 Previous<- Next->

Saba Musikschrank Würtemberg 9

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Unsere Saba Musiktruhe „Würtemberg Automatic 9“ stammt aus dem Jahr 1958. Der Korpus ist Nussbaum dunkel lackiert und steht auf ca. 20cm hohen Füßen, so dass eine angenehme Bedienung sichergestellt ist. Die Truhe kostete zu jener Zeit, stolze 2.890 DM. Dafür bekam der Käufer ein Top Modell mit technisch, wegweisenden Leckerbissen. So verfügte das Rundfunkteil (Einbauchassis „Freiburg Automatic 9“) über einen automatischen Sendersuchlauf mit zwei Geschwindigkeiten, sowie je eine kabelgebundene Fernbedienung für Radio und den Fernseher. Beide Fernbedienungen sind noch vorhanden Der eingebaute Fernseher ist das SABA Modell „Schauinsland T 805“ mit einer 53 cm s/w Bildröhre. Auf der Oberseite der Truhe ist ein Deckel, unter dem sich der 10er Plattenwechsler Typ Dual 1004 D und -falls zum Aufpreis von 600 DM mitgeordert- ein Saba Tonbandgerät (TC84) befindet. Die 4 eingebauten, großen Konzertlautsprecher erfüllen auch hohe Ansprüche an den Klang.
Im Inneren unserer Truhe fanden wir einen Schalt-und Abgleichplan. Des weiteren Hinweise auf den ehemaligen Käufer. "Herren und Knabenbekleidung Hiebel-Weingart, Mayen Markstrasse 4 - Ruf 2210 - Schließfach 42" , sowie eine Reparaturrechnung von 22. September 1961 über 28,50 DM, ausgestellt vom ""Funk- u. Fernsehdienst, Dieter Michalik, Mayer/Rhld, Untere Ringstr. 25" (siehe Bilder)
Leider wurde in der Vergangenheit -wenig fachmännisch- in die Technik eingegriffen, so dass heute weder das Radio noch der Plattenspieler einweandfrei funktionieren.

Material/Technique

Holz, Bakelit, Metall, Plexiglas / Röhren, Analog, Mono, Tonspeicher

Measurements

Länge: 1660 mm, Höhe: 960 mm, Breite: 560 mm, Gewicht: 140 g

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.