museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadt- und Festungsmuseum Germersheim Landwirtschaft [SF 309] Archiv 2023-10-05 23:58:37 Vergleich

Elektrischer Fleischwolf

AltNeu
5Inventarnummer: SF 3095Inventarnummer: SF 309
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ein elektrischer Fleischwolf zur Verarbeitung von Fleisch. 8Ein Fleischwolf, kurz auch Wolf oder Drehwolf genannt, dient dem feinen Zerkleinern bzw. Mahlen und Vermengen (fachsprachlich „Wolfen“ oder „Faschieren“) von rohem oder gegartem Fleisch oder Fisch, gekochtem Gemüse und ähnlichen Lebensmitteln.
9Er wurde benutzt um das ,meist vom Schwein fertig gekochte Fleisch klein zu mahlen um es zur weiterverarbeitung zu Bratwürsten vorzubereiten.9
10Die grob zerkleinerten Lebensmittel werden in einen Einfülltrichter gegeben und gelangen auf eine waagerechte, von einem Elektromotor angetriebene Förderschnecke, die sie auch quetscht und teilweise vermengt. Am Ende der Schnecke befindet sich im einfachsten Fall eine fest mit ihrer Achse verbundene und daher ebenfalls rotierende Messerscheibe unmittelbar vor einer feststehenden Lochscheibe, aus der die dann – je nach Größe der Löcher – mehr oder weniger fein zerkleinerte Masse austritt.
1011
11Material/Technik12Material/Technik
12Metall13Metall
1314
14Maße15Maße
15Länge 49cm Breite 21cm Höhe 34cm1649 cm x 21 cm x 34 cm
1617
17## Literatur18## Literatur
1819
27___28___
2829
2930
30Stand der Information: 2023-10-05 23:58:3731Stand der Information: 2024-02-19 11:00:18
31[CC BY-NC-SA @ Stadt- und Festungsmuseum Germersheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)32[CC BY-NC-SA @ Stadt- und Festungsmuseum Germersheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3233
33___34___
Stadt- und Festungsmuseum Germersheim

Objekt aus: Stadt- und Festungsmuseum Germersheim

Das Stadt- und Festungsmuseum im historischen Ludwigstor der ehemaligen Festung Germersheim zeigt auf mehr als 1.500 m² Fläche und 43...

Das Museum kontaktieren