museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Historisches Museum der Pfalz - Speyer 1914-1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg [HMP_2012_0158]
Postkarte (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->

Postkarte

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Karte im Querformat;
Vorderseite: Abbildung einer Schleuse innerhalb eines Ortes;
Rückseite: Text:
"Sonntag Abend, d.3.Jan.1918./ Meine Liebste Semla u. Kinder!/ Deine beiden Kartenbriefe vom Mittwoch u. Freitag erhalten,/ u. heute auch das Packetchen mit den Sternchen, recht herzl. Dank für/ alles. Nun hab ich wie es scheint, was(...) daß ich dir/ schreib, daß die Verpflegung hier schlecht ist, nun meinst du/ wohl, müßtest mir wer weiß was (...) hierher schicken./ das Geld hab ich noch nicht, wird aber schon kommen. Gestern ging/ ein Packet mit 50 Stck. Cigarren u. mit dieser Karte geht ein/ solches mit 40 Cig. an dich ab. Bitte mir aber immer genau anzu-/ geben, was für Packetchen angekommen sind. An dem Sweter/ für Lisbeth sind die Ärmelchen noch nicht gesäumt, weil ich nicht/ wüßte ob die Länge stimmt, daß wirst du ja auch selbst können,/ du schriebst die Empörung gegen die Sticknadel sei dort groß,/ u. hier sind wer weiß wie viele, die sich freuen, weil gestrickt/ wird, u. ich stehe da fast alleine mit meiner Ansicht, bin so nervös/ daß ich manchmal am Ende meiner Kraft angelangt zu sein glaube. Sei mit den/ Kindern aufs/ herzl. gegrüßt u./ geküßt von/ Euerm/ Vater Ernst."

Material/Technique

Papier, Tinte / Druck, Handschrift

Measurements

BxH: 14 x 9 cm

Written Written
1918
[Relation to time] [Relation to time]
1914
1913 1920
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.