museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Foto - Sammlung Adolf Krapp Persönlichkeiten - Bergner, Anna Foto - Person [DK00-749] Archiv 2023-06-13 05:37:39 Vergleich

Porträt Anna Bergner, 1860

AltNeu
1# Foto-Sammlung Adolf Krapp, Ordner 7: Bergner, 18601# Porträt Anna Bergner, 1860
22
3[Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://rlp.museum-digital.de/institution/102)3[Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://rlp.museum-digital.de/institution/102)
4Sammlung: [Foto - Sammlung Adolf Krapp](https://rlp.museum-digital.de/collection/923)4Sammlung: [Foto - Sammlung Adolf Krapp](https://rlp.museum-digital.de/collection/923)
5Sammlung: [Persönlichkeiten - Bergner, Anna](https://rlp.museum-digital.de/collection/1017)5Sammlung: [Persönlichkeiten - Bergner, Anna](https://rlp.museum-digital.de/collection/1017)
6Sammlung: [Foto - Person](https://rlp.museum-digital.de/collection/835)
6Inventarnummer: DK00-7497Inventarnummer: DK00-749
78
8Beschreibung9Beschreibung
9Foto-Sammlung Adolf Krapp, Ordner 7: Bergner10Abbildung:
1011Die "Schöne Anna" - Frau Anna Bergner, geb. Marx, ist 1802 in Trier geboren und 1882 verstorben. - Anna Bergner war lange Jahre Gastwirtin in der Gaststätte Zu den Vier Jahreszeiten (Winzergenossenschaft) und hat 1858 ein Kochbuch herausgegeben mit 1002 pfälzischen Kochrezepten. Das Kochbuch ist neu aufgelegt und im Buchhandel zu erwerben. Der Mann von Frau Anna Bergner, Johann Balthasar Bergner, geboren 1789 und 1854 in Dürkheim verstorben, war Besitzer der Gaststätte Vier Jahreszeiten. Ein Enkel Dr. Edgar Bergner, lebt heute in Hamburg
12
13Foto-Sammlung Adolf Krapp, Ordner 7: Bergner
14
11Die Fotosammlung war die Arbeitsgrundlage für das Buch "Bilddokumente über Alt-Dürkheim", siehe weiter unten unter "Literatur".15Die Fotosammlung war die Arbeitsgrundlage für das Buch "Bilddokumente über Alt-Dürkheim", siehe weiter unten unter "Literatur".
12
13Abbildung:
14Die "Schöne Anna" - Frau Anna Bergner, geb. Marx, ist 1802 in Trier geboren und 1882 verstorben. - Anna Bergner war lange Jahre Gastwirtin in der Gaststätte Zu den Vier Jahreszeiten (Winzergenossenschaft) und hat 1858 ein Kochbuch herausgegeben mit 1002 pfälzischen Kochrezepten. Das Kochbuch ist neu aufgelegt und im Buchhandel zu erwerben. Der Mann von Frau Anna Bergner, Johann Balthasar Bergner, geboren 1789 und 1854 in Dürkheim verstorben, war Besitzer der Gaststätte Vier Jahreszeiten. Ein Enkel Dr. Edgar Bergner, lebt heute in Hamburg
1516
16Material/Technik17Material/Technik
17Papier * Fotografie18Papier * Fotografie
3839
39- [Fotografie](https://rlp.museum-digital.de/tag/132)40- [Fotografie](https://rlp.museum-digital.de/tag/132)
40- [Ortsgeschichte](https://rlp.museum-digital.de/tag/991)41- [Ortsgeschichte](https://rlp.museum-digital.de/tag/991)
42- [Porträt](https://rlp.museum-digital.de/tag/22)
41- [Sammlung](https://rlp.museum-digital.de/tag/10158)43- [Sammlung](https://rlp.museum-digital.de/tag/10158)
4244
43___45___
4446
4547
46Stand der Information: 2023-06-13 05:37:3948Stand der Information: 2024-01-09 11:57:47
47[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)49[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4850
49___51___
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren