museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Historisches Museum der Pfalz - Speyer 1914-1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg [HM_20_10_1917_001]
Extrablatt (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

Extrablatt

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

2. Extrablatt der Speierer Zeitung (Meldungen des Wolff’schen Telegraphenbüros.) vom 26. Oktober

"Tagesbericht vom 26. Oktober.
Berlin, 26. Okt. Amtl. Mitteilung der obersten Heeresleitung:
Grosses Hauptquartier vom 26. Oktober vormittags.
Westlich des Iserkanals zwischen Nieuport und Dixmude, welche Orte noch vom Feinde gehalten werden, griffen unsere Truppen sich dort noch hartnäckig wehrenden Feind an. Das am Kampf sich beteiligende engl. Geschwader wurde durch schweres Artilleriefeuer zum Rückzug gezwungen. 3 Schiffe erhielten Volltreffer. Das ganze Geschwader hielt sich darauf am 25. Okt. nachmittags ausser Sehweite. Bei Ypres steht der Kampf. Südwestlich Ypres sowie westlich und südwestlich Lille machten unsere Truppen im Angriff gute Fortschritte. Im erbittertem Häuserkampf erlitten die Engländer grosse Verluste und liessen über 500 Gefangene in unseren Händen.
Nördlich Arras brach ein heftiger französischer Angriff in unserem Feuer zusammen. Der Feind hatte starke Verluste.
Auf dem östlichen Kriegsschauplatz schreitet unsere Offensive gegen Augustow vorwärts.- Bei Iwangorod steht der Kampf günstig. Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen.

Rotterdam, 26. Okt. Nicht amtl. Der ’Nieuwe Rotterd. Cour.’ meldet aus Oostburg: Der Kanonendonner aus der Richtung Ostende nimmt stetig an Heftigkeit zu.
London, 25. Okt. Der frühere Präsident Porfirio Diaz von Mexiko ist in Spanien gestorben.
Budapest, 26. Okt. Nach verlässigen Meldungen gingen der Besetzung von Czernowitz durch unsere Truppen erbitterte Kämpfe mit den Russen an mehreren Orten der Bukowina voraus, besonders bei Radautz. Die Russen wurden hier blutig zurückgeschlagen, was den Vormarsch unserer Truppen ermöglichte. Infolgedessen wurden die rusxischen (sic) Truppen in Czernowitz überrascht und mussten die Stadt fluchtartig verlassen."

Material/Technique

Papier, Tinte / Druck

Measurements

BxH: 24 x 37 cm

Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.