museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Simeonstift Trier Graphik [V 1824] Archiv 2024-01-11 16:41:24 Vergleich

Martinsmühle in Trier

AltNeu
1# Martinsmühle in Trier1# Martinsmühle in Trier
22
3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/institution/1)3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Graphik](https://rlp.museum-digital.de/collection/4)4Sammlung: [Graphik](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=4)
5Inventarnummer: V 18245Inventarnummer: V.1824
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das querformatige Blatt zeigt eine Ansicht des Martinsklosters bei Trier, von einer Moselinsel aus gesehen. Der Maler steht auf dem Niveau der Mosel, welche neben ihm bis zum rechten Bildrand zu sehen ist. Im Hintergrund steigen die Hügel auf dem westlichen Moselufer steil an, die Römerbrücke ist zu erahnen. Auf einer Insel vor dem Martinskloster liegen zwei Moselschiffe, die gerade instand gesetzt werden. Auf die Insel führt ein schmaler Steg aus Holzbrettern. Am Ufer steht eine kleine Gruppe von Männern und Frauen mit Körben. Der linke Bildrand wird von einer Häuserreihe mit hohen Giebeln begrenzt. Im Zentrum steht die Martinsmühle, die das Ufer mit der vorgelagerten Insel verbindet. Ein großer Rundbogen spannt sich über die Mosel und wird von einem Gittertor geschlossen. Sie wirkt wie ein Relikt aus der Vergangenheit und kontrastiert mit der Helligkeit der sie umgebenden Flusslandschaft. 8Das querformatige Blatt zeigt eine Ansicht des Martinsklosters bei Trier, von einer Moselinsel aus gesehen. Der Maler steht auf dem Niveau der Mosel, welche neben ihm bis zum rechten Bildrand zu sehen ist. Im Hintergrund steigen die Hügel auf dem westlichen Moselufer steil an, die Römerbrücke ist zu erahnen. Auf einer Insel vor dem Martinskloster liegen zwei Moselschiffe, die gerade instand gesetzt werden. Auf die Insel führt ein schmaler Steg aus Holzbrettern. Am Ufer steht eine kleine Gruppe von Männern und Frauen mit Körben. Der linke Bildrand wird von einer Häuserreihe mit hohen Giebeln begrenzt. Im Zentrum steht die Martinsmühle, die das Ufer mit der vorgelagerten Insel verbindet. Ein großer Rundbogen spannt sich über die Mosel und wird von einem Gittertor geschlossen. Sie wirkt wie ein Relikt aus der Vergangenheit und kontrastiert mit der Helligkeit der sie umgebenden Flusslandschaft.
1919
2020
21- Gezeichnet ...21- Gezeichnet ...
22 + wer: [Clarkson Frederick Stanfield (1793-1867)](https://rlp.museum-digital.de/people/15697)22 + wer: [Clarkson Frederick Stanfield (1793-1867)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15697)
23 + wann: 1835 [circa]23 + wann: 1835 [circa]
24 + wo: [Trier](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=289)24 + wo: [Trier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=289)
25 25
26- Gedruckt ...26- Gedruckt ...
27 + wer: [Hodgson, Boys & Graves](https://rlp.museum-digital.de/people/15699)27 + wer: [Hodgson, Boys & Graves](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15699)
28 + wann: 183828 + wann: 1838
29 + wo: [London](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=122)29 + wo: [London](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=122)
30 30
31## Bezug zu Orten oder Plätzen31## Bezug zu Orten oder Plätzen
3232
33- [Mosel](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=3040)33- [Mosel](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3040)
34- [England](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=317)34- [England](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=317)
3535
36## Schlagworte36## Schlagworte
3737
38- [Blatt](https://rlp.museum-digital.de/tag/39987)38- [Blatt](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=39987)
39- [Insel](https://rlp.museum-digital.de/tag/9371)39- [Insel](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9371)
40- [Stadtansicht](https://rlp.museum-digital.de/tag/66)40- [Stadtansicht](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=66)
41- [Ufer](https://rlp.museum-digital.de/tag/9539)41- [Ufer](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9539)
4242
43___43___
4444
4545
46Stand der Information: 2024-01-11 16:41:2446Stand der Information: 2021-01-31 17:32:31
47[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4848
49___49___
Stadtmuseum Simeonstift Trier

Objekt aus: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Das Museum ist ein stadtgeschichtliches Museum mit Sammlungsschwerpunkten auf Zeugnissen der Trierer Stadtgeschichte sowie auf Kunst und Kultur der...

Das Museum kontaktieren