museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Simeonstift Trier Gemälde [III 1533] Archiv 2021-01-31 17:32:31 Vergleich

Komposition

AltNeu
22
3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=3)4Sammlung: [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=3)
5Inventarnummer: III.15335Inventarnummer: III 1533
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Zwischen 1957 und 1970 schuf Erich Kraemer zahlreiche abstrahierende und abstrakte Kompositionen, in denen er organische Formen und Strukturen aufnahm. Orientiert hat er sich dabei an vergrößerten Aufnahmen mikroskopischer Bilder von Pflanzen und Mikroorganismen. Er arbeitete mit gemalten Strukturen und Oberflächen und setzte plastische Elemente und Zusatzstoffe ein. Die Gestaltung einer reliefartigen Oberfläche und die Schaffung eines neuen, über den perspektivischen Raum hinausgehenden Eindrucks, ist auch das Thema der Komposition von 1967. 8Zwischen 1957 und 1970 schuf Erich Kraemer zahlreiche abstrahierende und abstrakte Kompositionen, in denen er organische Formen und Strukturen aufnahm. Orientiert hat er sich dabei an vergrößerten Aufnahmen mikroskopischer Bilder von Pflanzen und Mikroorganismen. Er arbeitete mit gemalten Strukturen und Oberflächen und setzte plastische Elemente und Zusatzstoffe ein. Die Gestaltung einer reliefartigen Oberfläche und die Schaffung eines neuen, über den perspektivischen Raum hinausgehenden Eindrucks, ist auch das Thema der Komposition von 1967.
32___32___
3333
3434
35Stand der Information: 2021-01-31 17:32:3135Stand der Information: 2021-06-11 15:37:07
36[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3737
38___38___
Stadtmuseum Simeonstift Trier

Objekt aus: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Das Museum ist ein stadtgeschichtliches Museum mit Sammlungsschwerpunkten auf Zeugnissen der Trierer Stadtgeschichte sowie auf Kunst und Kultur der...

Das Museum kontaktieren