museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Simeonstift Trier Zeichnungen [IV 0470] Archiv 2021-01-31 17:32:31 Vergleich

Simeonskirche und Porta Nigra, Trier

AltNeu
1# Simeonskirche und Porta Nigra, Trier1# Simeonskirche und Porta Nigra, Trier
22
3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Zeichnungen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=312)4Sammlung: [Zeichnungen](https://rlp.museum-digital.de/collection/312)
5Inventarnummer: IV.04705Inventarnummer: IV 0470
66
7Beschreibung7Beschreibung
8August von Wille, Vater des Eifelmalers Fritz von Wille, studierte von 1843 bis 1847 an der Akademie in Kassel und ab 1847 in der Landschaftsklasse von Johann Wilhelm Schirmer an der Düsseldorfer Kunstakademie. Er arbeitete als Porträtist, Landschafts-, Architektur- und Genremaler. In dieser Funktion reiste er nach Thüringen, Hessen, an den Mittelrhein und an die Mosel nach Trier, wo er hauptsächlich der Pleinairmalerei nachging. Neben weiträumigen, stimmungsvollen Landschaften in der Tradition Johann Wilhelm Schirmers malte Wille häufig romantisch aufgefasste Stadt- und Architekturmotive, u.a. verwinkelte Gassen, Burg- und Klosterruinen. 8August von Wille, Vater des Eifelmalers Fritz von Wille, studierte von 1843 bis 1847 an der Akademie in Kassel und ab 1847 in der Landschaftsklasse von Johann Wilhelm Schirmer an der Düsseldorfer Kunstakademie. Er arbeitete als Porträtist, Landschafts-, Architektur- und Genremaler. In dieser Funktion reiste er nach Thüringen, Hessen, an den Mittelrhein und an die Mosel nach Trier, wo er hauptsächlich der Pleinairmalerei nachging. Neben weiträumigen, stimmungsvollen Landschaften in der Tradition Johann Wilhelm Schirmers malte Wille häufig romantisch aufgefasste Stadt- und Architekturmotive, u.a. verwinkelte Gassen, Burg- und Klosterruinen.
1919
2020
21- Gezeichnet ...21- Gezeichnet ...
22 + wer: [August von Wille (1828-1887)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15628)22 + wer: [August von Wille (1828-1887)](https://rlp.museum-digital.de/people/15628)
23 + wann: 187623 + wann: 1876
24 + wo: [Trier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=289)24 + wo: [Trier](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=289)
25 25
26## Schlagworte26## Schlagworte
2727
28- [Bauwerk](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2899)28- [Bauwerk](https://rlp.museum-digital.de/tag/2899)
29- [Gasse](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21679)29- [Gasse](https://rlp.museum-digital.de/tag/21679)
30- [Turm](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=546)30- [Turm](https://rlp.museum-digital.de/tag/546)
31- [Tuschezeichnung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6344)31- [Tuschezeichnung](https://rlp.museum-digital.de/tag/6344)
32- [Wahrzeichen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5151)32- [Wahrzeichen](https://rlp.museum-digital.de/tag/5151)
3333
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2021-01-31 17:32:3137Stand der Information: 2023-10-05 23:58:24
38[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3939
40___40___
Stadtmuseum Simeonstift Trier

Objekt aus: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Das Museum ist ein stadtgeschichtliches Museum mit Sammlungsschwerpunkten auf Zeugnissen der Trierer Stadtgeschichte sowie auf Kunst und Kultur der...

Das Museum kontaktieren