museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Simeonstift Trier Kunsthandwerk und Volkskunst [X 1318] Archiv 2021-11-26 13:59:28 Vergleich

Moutardière

AltNeu
1# Moutardière1# Moutardière
22
3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Kunsthandwerk und Volkskunst](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=8)4Sammlung: [Kunsthandwerk und Volkskunst](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=8)
5Inventarnummer: X 13185Inventarnummer: X.1318
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die seltene Trierer Moutardière, ein Senfgefäß, entstand um 1760 und ist dem Trierer Silberschmied Matthias Rosen (1732-1805) zugeschrieben. Auf der Oberseite des Fußes befindet sich das Meisterzeichen MR, für Matthias Rosen, in einem ovalen Feld. Die silberne Moutardière ist getrieben und gegossen und im Inneren vergoldet. Am oberen Rand ist eine rechteckige Aussparung zum Einlegen eines Löffels, der leider nicht erhalten ist. 8Die seltene Trierer Moutardière, ein Senfgefäß, entstand um 1760 und ist dem Trierer Silberschmied Matthias Rosen (1732-1805) zugeschrieben. Auf der Oberseite des Fußes befindet sich das Meisterzeichen MR, für Matthias Rosen, in einem ovalen Feld. Die silberne Moutardière ist getrieben und gegossen und im Inneren vergoldet. Am oberen Rand ist eine rechteckige Aussparung zum Einlegen eines Löffels, der leider nicht erhalten ist.
1919
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wer: [Matthias Rosen (1732-1805)](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=15624)22 + wer: [Matthias Rosen (1732-1805)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15624)
23 + wann: 1760-177023 + wann: 1760-1770
24 + wo: [Trier](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=289)24 + wo: [Trier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=289)
25 25
26## Schlagworte26## Schlagworte
2727
28- [Barock](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=1842)28- [Barock](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1842)
29- [Gefäß](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=164)29- [Gefäß](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=164)
30- [Silber](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=295)30- [Silber](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
3131
32___32___
3333
3434
35Stand der Information: 2021-11-26 13:59:2835Stand der Information: 2021-01-31 17:32:31
36[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3737
38___38___
Stadtmuseum Simeonstift Trier

Objekt aus: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Das Museum ist ein stadtgeschichtliches Museum mit Sammlungsschwerpunkten auf Zeugnissen der Trierer Stadtgeschichte sowie auf Kunst und Kultur der...

Das Museum kontaktieren