museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Museum SchPIRA Medienstation [Stadtarchiv Speyer, 1A Nr. 497/11] Archiv 2021-07-30 10:23:10 Vergleich

Konversionen zum christlichen Glauben

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Im 18. Jahrhundert kam es auch in Speyer zu einigen wenigen Religionsübertritten, genannt seien hier Benjamin Seeligmann (später Friedrich Benjamin Christhold) aus Michelstadt, Nathan aus dem Oberelsaß (später Ernst Christian) sowie Bernhard Cooper (später Michael Friedrich Kaufmann) aus Kopenhagen. Auch wegen der Seltenheit dieser Fälle wurden die betreffenden Personen zum Teil gefördert, es kam aber auch zu Ablehnungen. Bekannt wurde der Fall des Michael David (Taufname Christian Glaubtreu), der, da mehrmals getauft und rückkonvertiert, später in Biberach enthauptet wurde.8Im 18. Jahrhundert kam es auch in Speyer zu einigen wenigen Religionsübertritten, genannt seien hier Benjamin Seeligmann (später Friedrich Benjamin Christhold) aus Michelstadt, Nathan aus dem Oberelsaß (später Ernst Christian) sowie Bernhard Cooper (später Michael Friedrich Kaufmann) aus Kopenhagen. Auch wegen der Seltenheit dieser Fälle wurden die betreffenden Personen zum Teil gefördert, es kam aber auch zu Ablehnungen. Bekannt wurde der Fall des Michael David (Taufname Christian Glaubtreu), der, da mehrmals getauft und rückkonvertiert, später in Biberach enthauptet wurde.
9
10## Bezug zu Personen oder Körperschaften
11
12- [Juden in Deutschland](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=183020)
139
14## Bezug zu Orten oder Plätzen10## Bezug zu Orten oder Plätzen
1511
2218
23## Links/Dokumente19## Links/Dokumente
2420
21- [Wikipedia-Eintrag zur Jüdischen Gemeinde Speyer](https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCdische_Gemeinde_Speyer)
25- [Wikipedia-Eintrag für den Judenhof Speyer](https://de.wikipedia.org/wiki/Judenhof_Speyer)22- [Wikipedia-Eintrag für den Judenhof Speyer](https://de.wikipedia.org/wiki/Judenhof_Speyer)
26- [Wikipedia-Eintrag zur Jüdischen Gemeinde Speyer](https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCdische_Gemeinde_Speyer)
2723
28## Schlagworte24## Schlagworte
2925
26- [Juden in Deutschland](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2826)
30- [Jüdische Geschichte](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2084)27- [Jüdische Geschichte](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2084)
3128
32___29___
3330
3431
35Stand der Information: 2021-07-30 10:23:1032Stand der Information: 2020-12-28 19:34:56
36[CC BY-NC-SA @ Museum SchPIRA](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)33[CC BY-NC-SA @ Museum SchPIRA](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3734
38___35___
Museum SchPIRA

Objekt aus: Museum SchPIRA

Um das Museum SchPIRA einzurichten, stellten das Historische Museum der Pfalz Speyer und das Landesamt für Denkmalpflege Dauerleihgaben der...

Das Museum kontaktieren