museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Freilichtmuseum Roscheider Hof Unterhaltungselektronik und Zubehör [RKF 321 2020]
Kassettenrecorder SABA CR 335 Stereo (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
2 / 5 Previous<- Next->

Kassettenrecorder SABA CR 335 Stereo

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Der SABA Kassettenrecorder 335 Stereo ist ein tragbares Tonbandgerät aus den Jahren 1973 - 1975. Die Stromversorgung erfolgt wahlweise durch 6 Babyzellen oder über das Stromnetz. Die Bandgeschwindigkeit beträgt 4,74 cm/s. Die Funktionssteuerung erfolgt duch Drucktasten. Das Gerät hat einen eingebauten Lautsprecher, Batteriekontrolle, Aussteuerungsanzeige und Anschlüsse für Kopfhörer und Mikrofon. Das SABA Mikrofon wurde mitgeliefert. Lt. der vorgefundenen Originalrechnung wurde das Gerät am 6. Jan. 1975 beim Fachgroßhandel Eugen Schulz KG, Paulinstrasse 88 in Trier, gekauft. Der Preis: 223 DM + 11% MWStr. Interessant auch die berechneten Preise für Kompaktkassetten. So kostete eine C 90 - 3,46 DM und eine C 60 - 1,62 DM. Jeweils plus 11 % MWStr. Unser Gerät ist immer noch gut erhalten und lässt das abspielen von Kasseten problemlos zu.

Material/Technique

Metall, Kunststoff / Magnetaufzeichnung

Measurements

Länge: 245 mm, Höhe: 70 mm, Breite: 265 mm

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.