museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Unterhaltungselektronik und Zubehör [RKF 306 2020] Archiv 2023-10-05 23:58:37 Vergleich

Modell Grundig K 21

AltNeu
1# Modell Grundig K 211# Musikschrank Grundig K 21
22
3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=55)
4Sammlung: [Unterhaltungselektronik und Zubehör](https://rlp.museum-digital.de/collection/608)4Sammlung: [Kommunikationstechnik](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=55&gesusa=578)
5Sammlung: [Unterhaltungselektronik](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=55&gesusa=608)
6Sammlung: [Radio](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=55&gesusa=899)
5Inventarnummer: RKF 306 20207Inventarnummer: RKF 306 2020
68
7Beschreibung9Beschreibung
8Diese Musiktruhe wurde in den Jahren 1958/1959 von Grundig in Fürth gebaut. Das Holzgehäuse ist dunkel, Hochglanz lackiert. Die 14 cm hohen Füße, ermöglichen eine gute Bedienbarkeit der Einbaugeräte. Durch das Öffnen des Gehäusedeckels, wird der standardmäßig eingebaute Plattenspieler sichtbar. Auf Wunsch wurde der Musikschrank K 21 auch mit einem Tonband ausgeliefert, so wie bei unser Modell. Leider ist das Tonband nicht mehr betriebsbereit. Der ehemalige Besitzer hat jedoch 4 bespielte Bänder und mehrere (Reserve) Antriebsriemen zurückgelassen. 10Diese Musiktruhe wurde in den Jahren 1958/1959 von Grundig in Fürth gebaut. Das Holzgehäuse ist dunkel, Hochglanz lackiert. Die 14 cm hohen Füße, ermöglichen eine gute Bedienbarkeit der Einbaugeräte. Durch das Öffnen des Gehäusedeckels, wird der standardmäßig eingebaute Plattenspieler sichtbar. Auf Wunsch wurde der Musikschrank K 21 auch mit einem Tonband ausgeliefert, so wie bei unser Modell. Leider ist das Tonband nicht mehr betriebsbereit. Der ehemalige Besitzer hat jedoch 4 bespielte Bänder und mehrere (Reserve) Antriebsriemen zurückgelassen.
9Das Radio wird zum Betrieb ca. 20 cm weit vorn ausgeklappt und ist so von oben bedienbar Dazu sind 6 Elfenbeinfarbene Drucktasten, (Wellenbereiche, Ein/Aus und Tonabnehmer) vorhanden, sowie zwei große Drehregler für die Senderabstimmung bzw. zur Regelung der Lautstärke. Ergänzend sind noch zwei weitere Drucktasten zu nennen, mit denen das Klangbild für Sprache bzw. Musik beeinflusst werden kann. Auf UKW läuft das Radio heute noch einwandfrei. 11Das Radio wird zum Betrieb ca. 20 cm weit vorn ausgeklappt und ist so von oben bedienbar Dazu sind 6 Elfenbeinfarbene Drucktasten, (Wellenbereiche, Ein/Aus und Tonabnehmer) vorhanden, sowie zwei große Drehregler für die Senderabstimmung bzw. zur Regelung der Lautstärke. Ergänzend sind noch zwei weitere Drucktasten zu nennen, mit denen das Klangbild für Sprache bzw. Musik beeinflusst werden kann. Auf UKW läuft das Radio heute noch einwandfrei.
10Das hochglanzpolierte Gehäuse zeigt einige Gebrauchsspuren. Mehrere tiefe Kratzer und leichte Feuchtigkeitsschäden an den Seiten, sind da zu nennen. Der frühere Besitzer hat im Innern einige Veränderungen vorgenommen, die durch gekappte Kabel sichtbar werden. 12Das hochglanzpolierte Gehäuse zeigt einige Gebrauchsspuren. Mehrere tiefe Kratzer und leichte Feuchtigkeitsschäden an den Seiten, sind da zu nennen. Der frühere Besitzer hat im Innern einige Veränderungen vorgenommen, die durch gekappte Kabel sichtbar werden.
11Der Ladenpreis lag 1958 bei 618.00 DM13Der Ladenpreis lag 1958 bei 618.00 DM
1214
1719
1820
19- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
20 + wer: [Grundig AG](https://rlp.museum-digital.de/people/8977)22 + wer: [Grundig AG](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=8977)
21 + wann: 195823 + wann: 1958
22 + wo: [Fürth](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=1554)24 + wo: [Fürth](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1554)
23 25
24## Links/Dokumente26## Links/Dokumente
2527
2729
28## Schlagworte30## Schlagworte
2931
30- [Hörfunk](https://rlp.museum-digital.de/tag/16860)32- [Hörfunk](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=16860)
31- [Musikschrank](https://rlp.museum-digital.de/tag/89414)33- [Kommunikation](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=4874)
32- [Musiktruhe](https://rlp.museum-digital.de/tag/10743)34- [Möbel](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=404)
33- [Möbel](https://rlp.museum-digital.de/tag/404)35- [Radio](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=32164)
34- [Radio](https://rlp.museum-digital.de/tag/32164)
3536
36___37___
3738
3839
39Stand der Information: 2023-10-05 23:58:3740Stand der Information: 2021-11-14 21:43:24
40[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)41[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4142
42___43___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren