museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Büroausstattung [RKF 305 2020] Archiv 2021-11-02 21:54:06 Vergleich

Kleinschreibmaschine Olympia SM 2

AltNeu
1# Kleinschreibmaschine Olympia SM 31# Kleinschreibmaschine Olympia SM 2
22
3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=55)3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=55)
4Sammlung: [Bürotechnik](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=901)4Sammlung: [Bürotechnik](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=55&gesusa=901)
5Sammlung: [Schreibmaschinen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=902)5Sammlung: [Schreibmaschinen](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=55&gesusa=902)
6Sammlung: [Büro](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1048)6Sammlung: [Büro](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1048)
7Sammlung: [Büroausstattung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1049)7Sammlung: [Büroausstattung](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1049)
8Inventarnummer: RKF 305 20208Inventarnummer: RKF 305 2020
99
10Beschreibung10Beschreibung
111930 erhielt die Europa Schreibmaschinen AG aus Erfurt den international geschützten Markennamen „Olympia“. Nach dem 2.Weltkrieg flohen Mitarbeiter des Erfurter Werkes, samt Konstruktionsunterlagen, in den Westen. In Roffhausen/Wilhelmshaven begannen sie ab 1946 wieder mit der Schreibmaschinen Produktion. Für das Wilhelmshavener Werk lautete die Firmierung ab 1950 "Olympia Werke West GmbH" und ab Juni 1954 den bekannten Namen "Olympia Werke AG" 111930 erhielt die Europa Schreibmaschinen AG aus Erfurt den international geschützten Markennamen „Olympia“. Nach dem 2.Weltkrieg flohen Mitarbeiter des Erfurter Werkes, samt Konstruktionsunterlagen, in den Westen. In Roffhausen/Wilhelmshaven begannen sie ab 1946 wieder mit der Schreibmaschinen Produktion. Für das Wilhelmshavener Werk lautete die Firmierung ab 1950 "Olympia Werke West GmbH" und ab Juni 1954 den bekannten Namen "Olympia Werke AG"
12 12
13Unsere Maschine, eine SM 3, stammt aus der Produktion von 1954 und trägt die Herstellungsnummer 483 326. Sie hat eine grüne Lackierung in einem feinen Kräusellack. Technisch handelte sich um eine Typenhebelmaschine mit Vorderaufschlag, mit vierreihiger Universaltastatur und Wagenumschaltung. Sie verfügt über Rücktaste, Zeilenschaltung, automatische Bandumschaltung, Zweifarben Band, Randsetzer und Wagenfeststeller. Geliefert wurde die Maschine in einem Holzkoffer, der mit einem textilverstärktem, bräun-kariertem Papier bezogen wurde. Die Funktion ist eingeschränkt, da Klemmvorrichtung an der Gummiwalze defekt ist.13Unsere Maschine, eine SM 2 (ab SM3 mit Tabulator), stammt aus der Produktion von 1954 und trägt die Herstellungsnummer 483 326. Sie hat eine grüne Lackierung in einem feinen Kräusellack. Technisch handelte sich um eine Typenhebelmaschine mit Vorderaufschlag, mit vierreihiger Universaltastatur und Wagenumschaltung. Sie verfügt über Rücktaste, Zeilenschaltung, automatische Bandumschaltung, Zweifarben Band, Randsetzer und Wagenfeststeller. Geliefert wurde die Maschine in einem Holzkoffer, der mit einem textilverstärktem, bräun-kariertem Papier bezogen wurde. Die Funktion ist eingeschränkt, da Klemmvorrichtung an der Gummiwalze defekt ist.
1414
15Material/Technik15Material/Technik
16Metall, Holz (Koffer) / Typenhebel, Wagnergetriebe16Metall, Holz (Koffer) / Typenhebel, Wagnergetriebe
2222
2323
24- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
25 + wer: [Olympia Werke (Wilhelmshaven)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=22513)25 + wer: [Olympia Werke (Wilhelmshaven)](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=22513)
26 + wann: 195426 + wann: 1954
27 + wo: [Wilhelmshaven](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=28428)27 + wo: [Wilhelmshaven](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=28428)
28 28
29## Links/Dokumente29## Links/Dokumente
3030
31- [Olympia Schreibmaschinen Wilhelmshaven](https://de.wikipedia.org/wiki/Olympia_SM)31- [Olympia Schreibmaschinen Wilhelmshaven](https://de.wikipedia.org/wiki/Olympia_SM)
32- [Schreibmaschine Olympia SM 3](https://typewriterdatabase.com/Olympia.SM3.61.bmys)
33- [Link zur Baugleichen Maschine aus dem Jahr 1956](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=71606)32- [Link zur Baugleichen Maschine aus dem Jahr 1956](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=71606)
3433
35## Schlagworte34## Schlagworte
3635
37- [Feinmechanik](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=492)36- [Feinmechanik](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=492)
38- [Holz](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=634)37- [Holz](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=634)
39- [Reise](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3999)38- [Reise](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=3999)
40- [Schreibmaschine](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2164)39- [Schreibmaschine](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=2164)
4140
42___41___
4342
4443
45Stand der Information: 2021-11-02 21:54:0644Stand der Information: 2021-11-26 17:38:37
46[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)45[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4746
48___47___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren