museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Kalender [HM_0_04207] Archiv 2021-10-04 13:10:09 Vergleich

Historischer Kalender für Damen für das Jahr 1791 von Friedrich Schiller

AltNeu
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)
4Sammlung: [Kalender](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=918)4Sammlung: [Kalender](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=918)
5Inventarnummer: HM_0_42075Inventarnummer: HM_0_04207
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der Taschenkalender für Damen enthält Doppelseiten für jeden Monat, der Beginn der vier Jahreszeiten, die Sonnen- und Mondfinsternisse, Sonnen- und Mond- Auf und Untergänge, die Mondphasen, die Geschichte des 30-jährigen Krieges. Der Kalender in Goldschnitt ist beschädigt und enthält keinen Einband. 388 Seiten. Gedruckt bei Christian Friedrich Solbrig in Leipzig , verlegt bei G.J. Göschen, Leipzig.8Der Taschenkalender für Damen enthält Doppelseiten für jeden Monat, der Beginn der vier Jahreszeiten, die Sonnen- und Mondfinsternisse, Sonnen- und Mond- Auf und Untergänge, die Mondphasen, die Geschichte des 30-jährigen Krieges. Der Kalender in Goldschnitt ist beschädigt und enthält keinen Einband. 388 Seiten. Gedruckt bei Christian Friedrich Solbrig in Leipzig , verlegt bei G.J. Göschen, Leipzig.
33___33___
3434
3535
36Stand der Information: 2021-10-04 13:10:0936Stand der Information: 2021-10-11 11:30:04
37[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3838
39___39___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren