museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Kalender [HM_0_02045] Archiv 2021-10-11 11:30:31 Vergleich

Speyerer Kalender auf das Jahr 1554

AltNeu
5Inventarnummer: HM_0_020455Inventarnummer: HM_0_02045
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Seitliche Umrandung mit Renaissance-Ornamenten in Balusterformen. Oben in drei rechteckigen Feldern: links Adam und Eva, in der Mitte das Speyerer Wappen von zwei Kanben gehalten, rechts die Geburt Christi. Der Kalender selbst: Unter der Überschrift eine Erklärung der Sigel, dann in sechs Kolumnen neben- und vier Abteilungen untereinander die einzelnen Monate mit deutschem und lateinischem Namen, den Namen der Tage, den Tierkreiszeichen, Wettervorhersagen und diverse Anweisungen zum Beispiel zum Haar- und Nägelschneiden. In der letzten Zeile der Text: "Gestellt durch den Speyer kunst gelerten Hieremiam Brotbeyhel".8Seitliche Umrandung mit Renaissance-Ornamenten in Balusterformen. Oben in drei rechteckigen Feldern: links Adam und Eva, in der Mitte das Speyerer Wappen von zwei Knaben gehalten, rechts die Geburt Christi. Der Kalender selbst: Unter der Überschrift eine Erklärung der Sigel, dann in sechs Kolumnen neben- und vier Abteilungen untereinander die einzelnen Monate mit deutschem und lateinischem Namen, den Namen der Tage, den Tierkreiszeichen, Wettervorhersagen und diverse Anweisungen zum Beispiel zum Haar- und Nägelschneiden. In der letzten Zeile der Text: "Gestellt durch den Speyer kunst gelerten Hieremiam Brotbeyhel".
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Schwarzer und roter Druck auf Papier, Holzschnitte am Rand11Schwarzer und roter Druck auf Papier, Holzschnitte am Rand
31___31___
3232
3333
34Stand der Information: 2021-10-11 11:30:3134Stand der Information: 2021-10-27 12:07:14
35[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3636
37___37___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren