museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer 1914-1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg Oberrheinsammlung HMP Speyer [HM_0_09192_17] Archiv 2022-12-15 12:58:53 Vergleich

"Ihr seid für immer Franzosen"

AltNeu
1# "Ihr seid für immer Franzosen"1# Illustration
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=14)
4Sammlung: [1914-1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/collection/277)4Sammlung: [1914-1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=14&gesusa=277)
5Sammlung: [Oberrheinsammlung HMP Speyer](https://rlp.museum-digital.de/collection/1223)
6Inventarnummer: HM_0_09192_175Inventarnummer: HM_0_09192_17
76
8Beschreibung7Beschreibung
9Illustration zu einem Zitat Generals Joffres, welches er an die Mairie von Thann im Elsass am 2. Dezember 1914 richtete. Dabei betonte er die von nun an immerwährende Zugehörigkeit des Elsass zu Frankreich. 1918 war die Region, die Frankreich 1871 an das Deutsche Reich hatte abtreten müssen, auf Grundlage des Versailler Vertrages wieder an Frankreich angeschlossen worden. Die Illustration zeigt den General und eine Frau in traditioneller elsässischer Tracht, der er gerade einen Blumenstrauß überreicht hat. Typisch für die weibliche elsässische Tracht ist die ausladende Kopfbedeckung. Als Zeichen zur Zugehörigkeit zu Frankreich ist eine blau-weiß-rote Kokarde an die Haube angesteckt. 8Illustration zu einem Zitat Generals Joffres, welches er an die Mairie von Thann im Elsass am 2. Dezember 1914 richtete. Souvenir d l’Almanach Vermont 1919. Bestandteil der Mappe "Kriegs-Erinnerungen aus den Jahren 1914 - 20, angelegt Weihnachten 1934" aus dem Nachlass Steigelmann, Landau/Rhodt
10Souvenir d l’Almanach Vermont 1919. Bestandteil der Mappe "Kriegs-Erinnerungen aus den Jahren 1914-20, angelegt Weihnachten 1934" aus dem Nachlass Steigelmann, Landau/Rhodt.
119
12Material/Technik10Material/Technik
13Papier, Tinte / Druck11Papier, Tinte / Druck
15Maße13Maße
16BxH: 34,5 x 26 cm14BxH: 34,5 x 26 cm
1715
18___16## Bezug zu Personen oder Körperschaften
1917
18- [Joseph Jacques Césaire Joffre (1852-1931)](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=11228)
2019
21- Wurde abgebildet (Akteur) ...
22 + wer: [Joseph Jacques Césaire Joffre (1852-1931)](https://rlp.museum-digital.de/people/11228)
23
24## Bezug zu Orten oder Plätzen20## Bezug zu Orten oder Plätzen
2521
26- [Landau in der Pfalz](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=4271)22- [Landau in der Pfalz](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=4271)
27- [Elsass](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=3628)
28- [Thann](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=11378)
2923
30## Bezug zu Zeiten24## Bezug zu Zeiten
3125
3327
34## Teil von28## Teil von
3529
36- [Schriftgut Erster Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/series/13)30- [Schriftgut Erster Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/?t=serie&serges=13)
3731
38## Schlagworte32## Schlagworte
3933
40- [Erster Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/tag/3392)34- [Erster Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=3392)
41- [Illustration](https://rlp.museum-digital.de/tag/8011)
42- [Kokarde](https://rlp.museum-digital.de/tag/88031)
43- [Tracht](https://rlp.museum-digital.de/tag/261)
44- [Trachtenhaube](https://rlp.museum-digital.de/tag/17727)
4535
46___36___
4737
4838
49Stand der Information: 2022-12-15 12:58:5339Stand der Information: 2021-11-26 13:58:28
50[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5141
52___42___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren