museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
"dc-r" docu center ramstein Schriftgut [DCR2020_0022_01]
Filmprogramm, Schwarzer Kies ("dc-r" docu center ramstein RR-F)
Provenance/Rights: "dc-r" docu center ramstein / Claudia Gross (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Filmprogramm, Schwarzer Kies

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Filmprogramm des Verlags Das Neue Filmprogramm zu dem Kinofilm Schwarzer Kies; zahlreiche Schwarz-weiß-Fotos, Hinweise auf Darsteller, Drehbuchautor, Regisseur etc und Filminhalt. Druck: Heinrich Klemmer, Mannheim. 8 Seiten
Inhalt: Das Hunsrücker Kaff Sohnen prosperiert, weil eine amerikanische Air Base dort ausgebaut wird: Die Damen kümmern sich um die einsamen GIs, die Männer arbeiten für das US-Militär und holen dabei nicht immer ganz legal ihre Schäfchen ins Trockene. Wie zum Beispiel Robert, der Kies für die Amis transportiert und die eine oder andere Ladung gewinnbringend verschwinden lässt. Der abgebrühte Einzelkämpfer staunt nicht schlecht, als er im liegengebliebenen Wagen eines erst kürzlich in Deutschland gelandeten Majors seine früherer Geliebte Inge entdeckt. Als Ehefrau des Majors will sie den Kontakt zu Robert meiden, aber dieser lässt nicht locker. Als Inge über ihren Mann von einer Polizeikontrolle erfährt, in die Robert unweigerlich geraten würde, versucht sie, ihn zu warnen. Ein Vorhaben, bei dem auf unglückliche Weise zwei Menschen sterben. Gelingt es Robert, den Vorfall zu vertuschen?
Quelle: Klappentext der DVD aus der Classic Selection von Concorde Home Entertainment

Material/Technique

Papier, gedruckt.

Measurements

H 26,5 cm; B 18 cm

"dc-r" docu center ramstein

Object from: "dc-r" docu center ramstein

„Ramstein, Germany“ ist durch seinen US-Flugplatz weltweit ein Begriff. Das benachbarte Kaiserslautern kennt man in der Welt als „K-Town“. Seit bald...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.