museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Museum Guntersblum Guntersblumer Schrifttum [41180] Archiv 2021-01-17 04:40:31 Vergleich

Die Baumanns – Apotheker und Ärzte

AltNeu
1# Die Baumanns – Apotheker und Ärzte1# Die Baumanns – Apotheker und Ärzte
22
3[Museum Guntersblum](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=100)3[Museum Guntersblum](https://rlp.museum-digital.de/institution/100)
4Sammlung: [Guntersblumer Schrifttum](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=100&gesusa=684)4Sammlung: [Guntersblumer Schrifttum](https://rlp.museum-digital.de/collection/684)
5Inventarnummer: 411805Inventarnummer: 41180
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Bürgerliches Leben in Guntersblum im 19. Jahrhundert 8Bürgerliches Leben in Guntersblum im 19. Jahrhundert
9 9
10Als Helena Grünewald 1789 Heinrich Vietor, den leiningischen Hofapotheker in Guntersblum, heiratet, hofft sie auf ein weiteres ruhiges Leben in diesem Residenzort auf dem linken Rheinufer. Keiner ahnt zu der Zeit, dass die Franzosen die Errungenschaften ihrer Revolution, Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, mit ihren östlichen Nachbarn teilen wollen. Apotheker Vietor erlebt 1798 noch das Ergebnis der kriegerischen Handlungen: aus Guntersblum, Residenz einer winzigen Grafschaft im Deutschen Reich, wird ein unwichtiges Dorf am östlichsten Rand Frankreichs. Nach Vietors Tod 1800 braucht seine Witwe 10Als Helena Grünewald 1789 Heinrich Vietor, den leiningischen Hofapotheker in Guntersblum, heiratet, hofft sie auf ein weiteres ruhiges Leben in diesem Residenzort auf dem linken Rheinufer. Keiner ahnt zu der Zeit, dass die Franzosen die Errungenschaften ihrer Revolution, Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, mit ihren östlichen Nachbarn teilen wollen. Apotheker Vietor erlebt 1798 noch das Ergebnis der kriegerischen Handlungen: aus Guntersblum, Residenz einer winzigen Grafschaft im Deutschen Reich, wird ein unwichtiges Dorf am östlichsten Rand Frankreichs. Nach Vietors Tod 1800 braucht seine Witwe Helena für sich und ihre fünf Kinder dringend einen Geschäftsführer, um den Lebensunterhalt zu gewährleisten.
11Helena für sich und ihre fünf Kinder dringend einen Geschäftsführer, um den Lebensunterhalt zu gewährleisten.
12 11
13Zur selben Zeit sucht der junge Apotheker Jacob Baumann aus Obersontheim einen neuen Wirkungskreis. Seine Freude ist groß, als er im August 1801 die Zusage für eine Festanstellung als „Provisor“ in der Apotheke in Guntersblum erhält. Seine Familienangehörigen, Ärzte und Apotheker in Baden-Württemberg, sorgen sich. Was wird Jacob in diesem Dorf in Frankreich erwarten, das 1815 nach dem endgültigen Sieg über Napoleon ein Ort in der neu gegründeten Hessen-darmstädtischen Provinz Rheinhessen wird? Ist Jacob bereit für die große Liebe, aber auch das unendliche Leid, das ihm dort begegnen wird Ahnt er etwas von der Befriedigung, die ihm, dem Apotheker, die Imkerei und die Landwirtschaft bereiten werden, die ihm neben der zahlreichen Nachkommenschaft das Alter erträglich gestalten werden? 12Zur selben Zeit sucht der junge Apotheker Jacob Baumann aus Obersontheim einen neuen Wirkungskreis. Seine Freude ist groß, als er im August 1801 die Zusage für eine Festanstellung als „Provisor“ in der Apotheke in Guntersblum erhält. Seine Familienangehörigen, Ärzte und Apotheker in Baden-Württemberg, sorgen sich. Was wird Jacob in diesem Dorf in Frankreich erwarten, das 1815 nach dem endgültigen Sieg über Napoleon ein Ort in der neu gegründeten Hessen-darmstädtischen Provinz Rheinhessen wird? Ist Jacob bereit für die große Liebe, aber auch das unendliche Leid, das ihm dort begegnen wird Ahnt er etwas von der Befriedigung, die ihm, dem Apotheker, die Imkerei und die Landwirtschaft bereiten werden, die ihm neben der zahlreichen Nachkommenschaft das Alter erträglich gestalten werden?
14 13
2625
2726
28- Verfasst ...27- Verfasst ...
29 + wer: [Karin Holl (1947 -)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=74190)28 + wer: [Karin Holl (1947-)](https://rlp.museum-digital.de/people/74190)
30 + wo: [Guntersblum](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=36008)29 + wo: [Guntersblum](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=36008)
31 30
32- Gedruckt ...31- Gedruckt ...
33 + wer: [Wissenschaftlicher Verlag Berlin](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=74189)32 + wer: [Wissenschaftlicher Verlag Berlin](https://rlp.museum-digital.de/people/74189)
34 + wann: 202033 + wann: 2020
35 + wo: [Berlin](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=61)34 + wo: [Berlin](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
36 35
37## Bezug zu Zeiten36## Bezug zu Zeiten
3837
4039
41## Schlagworte40## Schlagworte
4241
43- [Apotheker](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17290)42- [Apotheker](https://rlp.museum-digital.de/tag/17290)
44- [Arzt](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1678)43- [Arzt](https://rlp.museum-digital.de/tag/1678)
45- [Biene](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16114)44- [Biene](https://rlp.museum-digital.de/tag/16114)
46- [Landwirtschaft](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=218)45- [Buch](https://rlp.museum-digital.de/tag/144)
46- [Landwirtschaft](https://rlp.museum-digital.de/tag/218)
4747
48___48___
4949
5050
51Stand der Information: 2021-01-17 04:40:3151Stand der Information: 2023-12-16 16:40:18
52[CC BY-NC-SA @ Museum Guntersblum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)52[CC BY-NC-SA @ Museum Guntersblum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5353
54___54___
Museum Guntersblum

Objekt aus: Museum Guntersblum

Das Museum Guntersblum wird ehrenamtlich unterhalten von dem Verein zur Erhaltung Guntersblumer Kulturguts e.V. (kurz: Kulturverein Guntersblum) und...

Das Museum kontaktieren