museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Simeonstift Trier Keramik [VIII 0751] Archiv 2021-02-24 16:37:10 Vergleich

Kleinplastik eines chinesischen Wächterlöwen

AltNeu
1# Kleinplastik eines chinesischen Wächterlöwen1# Kleinplastik eines chinesischen Wächterlöwen
22
3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Keramik](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)4Sammlung: [Keramik](https://rlp.museum-digital.de/collection/7)
5Inventarnummer: VIII 7515Inventarnummer: VIII 0751
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die sitzende, mit einer durchscheinenden gelben Glasur überzogene Figur stellt einen sogenannten Fo-Hund dar, einen in China weit verbreiteten, vor allem an buddhistischen Tempeln anzutreffenden Wächterlöwen. Bei der Gestaltung der Figur mit ihrem gedrungenen Körper, der breiten, weit nach hinten gezogenen Mundöffnung, den spitzen Ohren oder dem ungewöhnlichen Schwanz orientierte man sich am traditionellen chinesischen Typus eines Mischwesens aus Löwe und Pekinese. Der Fo-Hund aus Ehrang war aber offenbar nicht als ein dekorative Skulptur für den Innenbereich einer Wohnung gedacht. Die rechteckige, nach oben leicht gerundete Sockelplatte lässt an die Abdeckung einer schmalen Brüstung denken. 8Die sitzende, mit einer durchscheinenden gelben Glasur überzogene Figur stellt einen sogenannten Fo-Hund dar, einen in China weit verbreiteten, vor allem an buddhistischen Tempeln anzutreffenden Wächterlöwen. Bei der Gestaltung der Figur mit ihrem gedrungenen Körper, der breiten, weit nach hinten gezogenen Mundöffnung, den spitzen Ohren oder dem ungewöhnlichen Schwanz orientierte man sich am traditionellen chinesischen Typus eines Mischwesens aus Löwe und Pekinese. Der Fo-Hund aus Ehrang war aber offenbar nicht als ein dekorative Skulptur für den Innenbereich einer Wohnung gedacht. Die rechteckige, nach oben leicht gerundete Sockelplatte lässt an die Abdeckung einer schmalen Brüstung denken.
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [Vereinigte Servais-Werke AG Ehrang](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15611)21 + wer: [Vereinigte Servais-Werke A.G. Ehrang-Witterschlick](https://rlp.museum-digital.de/people/63730)
22 + wann: 1902-192122 + wann: 1902-1921
23 + wo: [Trier-Ehrang/Quint](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1190)23 + wo: [Trier-Ehrang](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=1190)
24 24
25## Literatur25## Literatur
2626
27- Röder, Bernd (2020): Die Servais-Werke. Künstlerisch anspruchsvolle Keramik aus Ehrang.. Trier, S. 4927- Röder, Bernd (2020): [Die Servais-Werke. Künstlerisch anspruchsvolle Keramik aus Ehrang.](https://museum-trier.de/produkt/die-servais-werke-kuenstlerisch-anspruchsvolle-keramik-aus-ehrang/). Trier, S. 49
2828
29## Schlagworte29## Schlagworte
3030
31- [Hunde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2339)31- [Hunde](https://rlp.museum-digital.de/tag/2339)
32- [Kleinplastik](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=433)32- [Kleinplastik](https://rlp.museum-digital.de/tag/433)
33- [Löwe](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4413)33- [Löwe](https://rlp.museum-digital.de/tag/4413)
34- [Ohr](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6258)34- [Ohr](https://rlp.museum-digital.de/tag/6258)
35- [Skulptur](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1739)35- [Skulptur](https://rlp.museum-digital.de/tag/1739)
36- [Tempel](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2177)36- [Tempel](https://rlp.museum-digital.de/tag/2177)
3737
38___38___
3939
4040
41Stand der Information: 2021-02-24 16:37:1041Stand der Information: 2023-06-13 05:52:53
42[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4343
44___44___
Stadtmuseum Simeonstift Trier

Objekt aus: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Das Museum ist ein stadtgeschichtliches Museum mit Sammlungsschwerpunkten auf Zeugnissen der Trierer Stadtgeschichte sowie auf Kunst und Kultur der...

Das Museum kontaktieren