museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Simeonstift Trier Keramik [VIII 0762] Archiv 2020-12-08 18:17:39 Vergleich

Wandfliese mit stilisiertem Liliendekor

AltNeu
1# Wandfliese mit stilisiertem Liliendekor1# Wandfliese mit stilisiertem Liliendekor
22
3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Keramik](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)4Sammlung: [Keramik](https://rlp.museum-digital.de/collection/7)
5Inventarnummer: VIII 7625Inventarnummer: VIII 0762
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Glasierte Wandfliese/Möbelfliese des Jugendstils mit stilisiertem Liliendekor in Creme-, Gelb-, Blau- und Grüntönen. 8Glasierte Wandfliese/Möbelfliese des Jugendstils mit stilisiertem Liliendekor in Creme-, Gelb-, Blau- und Grüntönen.
9Künstlerisch anspruchsvoll gestaltete und technisch perfekt ausgeführte Dekorfliesen in leuchtenden Farben waren in der Zeit des Jugendstils ein Markenzeichen der Vereinigten Servais-Werke in Ehrang. Als Teil vertikaler Zierstreifen oder horizontaler Bänder und in Verbindung mit Friesen und plastischen Elementen gliederten sie ansonsten einfarbig gekachelte Wandflächen und werteten diese auf. Blumen- und Rankenmotive wie die stilisierten Lilien mit langen, eckig eingerollten Stielen waren um 1900 beliebte Motive. Zierliche, leicht erhabene Grate bilden die Konturen und verhinderten zugleich, dass sich die unterschiedlichen Farben der Felder beim Brennen vermischten.9Künstlerisch anspruchsvoll gestaltete und technisch perfekt ausgeführte Dekorfliesen in leuchtenden Farben waren in der Zeit des Jugendstils ein Markenzeichen der Vereinigten Servais-Werke in Ehrang. Als Teil vertikaler Zierstreifen oder horizontaler Bänder und in Verbindung mit Friesen und plastischen Elementen gliederten sie ansonsten einfarbig gekachelte Wandflächen und werteten diese auf. Blumen- und Rankenmotive wie die stilisierten Lilien mit langen, eckig eingerollten Stielen waren um 1900 beliebte Motive. Zierliche, leicht erhabene Grate bilden die Konturen und verhinderten zugleich, dass sich die unterschiedlichen Farben der Felder beim Brennen vermischten.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [Vereinigte Servais-Werke AG Ehrang](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15611)21 + wer: [Vereinigte Servais-Werke A.G. Ehrang-Witterschlick](https://rlp.museum-digital.de/people/63730)
22 + wann: 1902-192122 + wann: 1902-1921
23 + wo: [Trier-Ehrang/Quint](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1190)23 + wo: [Trier-Ehrang](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=1190)
24 24
25## Literatur25## Literatur
2626
27- Röder, Bernd (2020): Die Servais-Werke. Künstlerisch anspruchsvolle Keramik aus Ehrang.. Trier, S. 2627- Röder, Bernd (2020): [Die Servais-Werke. Künstlerisch anspruchsvolle Keramik aus Ehrang.](https://museum-trier.de/produkt/die-servais-werke-kuenstlerisch-anspruchsvolle-keramik-aus-ehrang/). Trier, S. 26
2828
29## Schlagworte29## Schlagworte
3030
31- [Keramikfliese](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5895)31- [Jugendstil](https://rlp.museum-digital.de/tag/671)
32- [Jugendstil](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=671)32- [Kachel (Keramik)](https://rlp.museum-digital.de/tag/1879)
33- [Keramik](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9484)33- [Keramik](https://rlp.museum-digital.de/tag/9484)
34- [Lilie](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46725)34- [Lilien](https://rlp.museum-digital.de/tag/11507)
3535
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2020-12-08 18:17:3939Stand der Information: 2023-10-05 23:58:34
40[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4141
42___42___
Stadtmuseum Simeonstift Trier

Objekt aus: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Das Museum ist ein stadtgeschichtliches Museum mit Sammlungsschwerpunkten auf Zeugnissen der Trierer Stadtgeschichte sowie auf Kunst und Kultur der...

Das Museum kontaktieren