museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Freilichtmuseum Roscheider Hof Unterhaltungselektronik und Zubehör [RKF 278 2020]
Graetz	"Burggraf F 343" (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
1 / 3 Previous<- Next->

Graetz "Burggraf F 343"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Graetz begann im Jahre 1925 mit der Produktion von Radios. Nach 1948 wurde die Firma, den politischen Verhältnissen entsprechend, in Ost und West aufgeteilt. Die Berliner Betriebsteile wurden enteignet und produzierten als VEB Graetz-Werk und ab 1950 als VEB Fernmeldewerk Treptow (RFT).
Im Westen gründeten die Inhaber 1948 die Graetz KG in Altena/Westfalen und begannen wieder mit der Produktion von Radios. Es folgten Musiktruhen und Fernseher. 1961 verkaufte Erich Graetz das Unternehmen an die Standard Elektrik Lorenz (SEL) AG.

Unser TV ModellBurggraf“ aus dem Jahr 1960 hat ein in Hochglanz lackiertes Holzgehäuse. Die schwarz/weiss Bildröhre, mit allen Bedienteilen, ist eingebettet in einen elfenbeinfarbenen Plastikrahmen. Die Bedienung erfolgt über über klassische Drucktasten und Drehregler zur Einstellung der Bildverbesserung bzw. der Klangqualität. Der 22 Zoll große schwarz/weiss Bildschirm sorgte für ein gute Bildwiedergabe. Das Gerät konnte über eine Fernbedienung (Nr. 66424) gesteuert und für einen Mehrpreis von 20 DM, mit anschraubbaren Beinen geliefert werden. 1960 kostete der Fernseher 978 DM.

Material/Technique

Glas, Holz, Bakelit / Analoges Fernsehen

Measurements

Länge: 610 mm, Höhe: 550 mm, Breite: 415 mm, Gewicht: 35 kg

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.