museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Münzen Römische Münzen [M/2020/0832] Archiv 2023-09-30 10:20:57 Vergleich

Römische Münze, Nominal Antoninian, Prägeherr Gallienus, Prägeort Siscia, Original

AltNeu
58- [Annona](https://rlp.museum-digital.de/people/15346)58- [Annona](https://rlp.museum-digital.de/people/15346)
59- [Publius Licinius Egnatius Gallienus (218-268)](https://rlp.museum-digital.de/people/8295)59- [Publius Licinius Egnatius Gallienus (218-268)](https://rlp.museum-digital.de/people/8295)
6060
61## Bezug zu Orten oder Plätzen
62
63- [Römisches Reich](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=3137)
64
65## Literatur61## Literatur
6662
67- Guido Bruck (1961): Die spätrömische Kupferprägung. Graz63- Guido Bruck (1961): Die spätrömische Kupferprägung. Graz
85- [Antoninian](https://rlp.museum-digital.de/tag/29683)81- [Antoninian](https://rlp.museum-digital.de/tag/29683)
86- [Münze](https://rlp.museum-digital.de/tag/247)82- [Münze](https://rlp.museum-digital.de/tag/247)
87- [Original](https://rlp.museum-digital.de/tag/71533)83- [Original](https://rlp.museum-digital.de/tag/71533)
84- [Römerzeit](https://rlp.museum-digital.de/tag/27124)
88- [Römische Münze](https://rlp.museum-digital.de/tag/40231)85- [Römische Münze](https://rlp.museum-digital.de/tag/40231)
89- [Silber](https://rlp.museum-digital.de/tag/295)86- [Silber](https://rlp.museum-digital.de/tag/295)
9087
91___88___
9289
9390
94Stand der Information: 2023-09-30 10:20:5791Stand der Information: 2022-05-20 06:33:53
95[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)92[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
9693
97___94___
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren