museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Freilichtmuseum Roscheider Hof Unterhaltungselektronik und Zubehör [RKF 264 2020]
Röhrenradio Loewe Opta Komet 6750W (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
1 / 4 Previous<- Next->

Röhrenradio Loewe Opta Komet 6750W

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Dieses Loewe Opta Radio wurde 1961 bis 1962 hergestellt. Das Chassis ist rundum dunkelbraun hochglanz lackiert, die Vorderfront erscheint in einem hellen Furnier. Die Wellenbereiche LW/KW/MW/UKW werden per Tastendruck eingeschaltet. Das Gerät besitzt 2 Hauptlautsprecher hinter der Stoffabdeckung. Als Besonderheit kann die kreisrunde, einstellbare Anzeige gesehen werden, die ebenfalss in die Stoffabdeckung eingearbeitet wurde. Die Anzeige ist eine KW Lupe, die es erlaubt KW Sender besser zu trennen. Rückseitig gibt es Anschlüsse für lattenspieler, Tonband einen Zweitlautsprecher und Antenne. Im Fachhandel kostete das Radio 349 DM.

Material/Technique

Holz, Metall, Plexiglas / Röhrengerät Mono

Measurements

Länge: 570 mm, Höhe: 360 mm, Breite: 250 mm, Gewicht: 9,1 kg

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.