museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Museum Im Alten Rathaus Grünstadt Barockzeit (Museum Grünstadt) [1283] Archiv 2021-11-14 21:43:21 Vergleich

Holzschuh

AltNeu
1# Holzschuh1# Holzschuh
22
3[Museum Im Alten Rathaus Grünstadt](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=94)3[Museum Im Alten Rathaus Grünstadt](https://rlp.museum-digital.de/institution/94)
4Sammlung: [Barockzeit (Museum Grünstadt)](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=94&gesusa=1100)4Sammlung: [Barockzeit (Museum Grünstadt)](https://rlp.museum-digital.de/collection/1100)
5Inventarnummer: 12835Inventarnummer: 1283
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Holzschuh mit Absatz, aus einem Stück geschnitzt, vorne, oberseitig, mit eingeschnitzten floralen Verzierungen, sichtbare Teile schwarz lackiert, Unterseite naturbelassen. Verziertes, schwarzes Lederband über den Schuh gespannt, unten bzw. seitlich angenagelt. 8Holzschuh mit Absatz, aus einem Stück geschnitzt, vorne, oberseitig, mit eingeschnitzten floralen Verzierungen, sichtbare Teile schwarz lackiert, Unterseite naturbelassen. Verziertes, schwarzes Lederband über den Schuh gespannt, unten bzw. seitlich angenagelt.
9 9
10Unten auf der Sohle wohl Besitzervermerk, in alter Schrift, 3-zeilig, mit roter Tinte: "E. Lohmann ? ..." (Rest unleserlich) 10Unten auf der Sohle wohl Besitzervermerk, in alter Schrift, 3-zeilig, mit roter Tinte: "E. Lohmann ? ..." (Rest unleserlich). Ortsangabe evtl. Keiwelbach in Luxemburg (heute Ortsteil von Bettendorf).
11 11
12Der Schuh wurde 1903 bei Arbeiten in der Martinskirche Grünstadt, hinter der Orgel entdeckt und von "Maler Elser" dem Altertumsverein Grünstadt geschenkt. Ursprünglich wohl elsässischer Provenienz, Ende 18. Jahrhundert, Annagelung des Lederbandes als spätere Reparatur.12Der Schuh wurde 1903 bei Arbeiten in der Martinskirche Grünstadt, hinter der Orgel entdeckt und von "Maler Elser" dem Altertumsverein Grünstadt geschenkt. Ursprünglich wohl elsässischer oder lothringer Provenienz, Ende 18. Jahrhundert, Annagelung des Lederbandes als spätere Reparatur.
1313
14Material/Technik14Material/Technik
15Holz, Leder15Holz, Leder
1919
20## Bezug zu Orten oder Plätzen20## Bezug zu Orten oder Plätzen
2121
22- [Grünstadt](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=5627)22- [Grünstadt](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=5627)
23- [Elsass](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3628)23- [Provinz Luxemburg](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=13109)
2424
25## Bezug zu Zeiten25## Bezug zu Zeiten
2626
3232
33## Schlagworte33## Schlagworte
3434
35- [Holzschnitzerei](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=1499)35- [Holzschnitzerei](https://rlp.museum-digital.de/tag/1499)
36- [Holzschuh](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=5867)36- [Holzschuh](https://rlp.museum-digital.de/tag/5867)
37- [Schuhe](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=41410)37- [Schuh](https://rlp.museum-digital.de/tag/41410)
38- [Volkskunst](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=1608)38- [Volkskunst](https://rlp.museum-digital.de/tag/1608)
3939
40___40___
4141
4242
43Stand der Information: 2021-11-14 21:43:2143Stand der Information: 2023-06-13 05:51:54
44[CC BY-NC-SA @ Museum Im Alten Rathaus Grünstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Museum Im Alten Rathaus Grünstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4545
46___46___
Museum Im Alten Rathaus Grünstadt

Objekt aus: Museum Im Alten Rathaus Grünstadt

Das Museum befindet sich im historischen Rathaus der Stadt Grünstadt und wird seit 1903 betrieben vom Altertumsverein Grünstadt-Leiningerland e.V....

Das Museum kontaktieren