museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Freilichtmuseum Roscheider Hof Unterhaltungselektronik und Zubehör [RKF 256 2020]
Röhrenradio	RFT-VEB Stern Radio	Super 4 U61 (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
1 / 4 Previous<- Next->

Röhrenradio RFT-VEB Stern Radio Super 4 U61

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Das Radio stammt aus der DDR und wurde vom VEB Stern Radio, Staßfurt im Jahre 1950 hergestellt. Das Gerät ist vollständig aus dunkelbraunem Bakelit gefertigt. Das Erscheinungsbild der Front mit der vertikalen Einteilung, erinnert an verschiedene Vorkriegsmodelle. Der linke Bereich mit dem Lautsprecher, der Rechte mit den Drehknöpfen und der Senderskala. Sie ist in hell gehalten mit schwarzer Senderbeschriftung. Der Empfänger verfügt über MW/LW/KW und ist ein sogenanntes Allstromgerät. Rückseitig gibt einen Anschluss für Zweitlautsprecher, Antenne und Erde. Die Verbindung erfolgt über Bananenstecker.

Material/Technique

Bakelit, dunkelbraun / Röhrengerät Mono

Measurements

Länge: 340 mm, Höhe: 155 mm, Breite: 150 mm, Gewicht: 6 kg

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.