museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Malerei/Zeichnungen/Grafik Malerei/Zeichnungen/Grafik - Porträt [2020/0083] Archiv 2021-11-02 21:54:06 Vergleich

Ölgemälde von J. Roux: Porträt Georg Phillipp Friedrich Leopold

AltNeu
1# Ölgemälde von J. Roux: F. Leopold Ungstein1# Ölgemälde von J. Roux: F. Leopold Ungstein
22
3[Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=102)3[Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://rlp.museum-digital.de/institution/102)
4Sammlung: [Malerei/Zeichnungen/Grafik](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=102&gesusa=722)4Sammlung: [Malerei/Zeichnungen/Grafik](https://rlp.museum-digital.de/collection/722)
5Sammlung: [Porträt](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=102&gesusa=723)5Sammlung: [Porträt](https://rlp.museum-digital.de/collection/723)
6Inventarnummer: 2020/00836Inventarnummer: 2020/0083
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Pfarrer Georg Phillipp Leopold (gemalt von Jakob Wilhelm Roux um 1825) 9Pfarrer Georg Phillipp Leopold (gemalt von Jakob Wilhelm Roux um 1825)
10Ab 1788 Pfarrer in Ungstein 10Ab 1788 Pfarrer in Ungstein
11Leopold beteiligte sich nach der ersten Flucht der Leininger Familie nach Mannheim 1792 daran eine bürgerliche Verwaltung einzurichten. 11Leopold beteiligte sich nach der ersten Flucht der Leininger Familie nach Mannheim 1792 daran eine bürgerliche Verwaltung einzurichten.
12Bei der Rückkehr der Leininger 1793 forderten diese seine Auslieferung. Flucht nach Mainz, nach Fürsprache seiner Frau beim Fürsten zu Leiningen sagt diese Haftverschonung zu. Leopold kehrt 1794 zurück, verlor aber seine Pfarrstelle 12Bei der Rückkehr der Leininger 1793 forderten diese seine Auslieferung. Flucht nach Mainz, nach Fürsprache seiner Frau beim Fürsten zu Leiningen sagt diese Haftverschonung zu. Leopold kehrt 1794 zurück, verlor aber seine Pfarrstelle
13Nach der zweiten und endgültigen Flucht der Leininger 1776 war er erneut treibende Kraft bei der Neustrukturierung des zivilen Lebens. 13Nach der zweiten und endgültigen Flucht der Leininger 1776 war er erneut treibende Kraft bei der Neustrukturierung des zivilen Lebens.
141792 an den Handgreiflichkeiten der sog. „Dürkheimer Holzschlacht“ eigenhändig beteiligt 141792 an den Handgreiflichkeiten der sog. „Dürkheimer Holzschlacht“ eigenhändig beteiligt
15Zunächst war er Gemeindesekretär, 1800 wurde er Friedensrichter im Kanton Dürkheim 15Zunächst war er Gemeindesekretär, 1800 wurde er Friedensrichter im Kanton Dürkheim
32Das Portrait seiner Ehefrau wurde in gleicher Art vom selben Maler geschaffen.32Das Portrait seiner Ehefrau wurde in gleicher Art vom selben Maler geschaffen.
3333
34Material/Technik34Material/Technik
35Leinwand auf Holzrahmen, Ölfarbe / Gemalt35Öl auf Leinwand / Ölmalerei
3636
37Maße37Maße
38Länge: 53 cm, Breite: 44,5 cm38Höhe: 53 cm, Breite: 44,5 cm
3939
40___40___
4141
4242
43- Gemalt ...43- Gemalt ...
44 + wer: [Jakob Wilhelm Christian Roux (1771-1830)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5036)44 + wer: [Jakob Wilhelm Christian Roux (1771-1830)](https://rlp.museum-digital.de/people/5036)
45 + wann: 182545 + wann: 1825
46 + wo: [Ungstein](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=17350)46 + wo: [Ungstein](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=17350)
47 47
48- Wurde abgebildet (Akteur) ...48- Wurde abgebildet (Akteur) ...
49 + wer: [Georg Philipp Friedrich Leopold (1771-1830)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=119038)49 + wer: [Georg Philipp Friedrich Leopold (1759-1830)](https://rlp.museum-digital.de/people/119038)
50 50
51## Teil von51## Teil von
5252
53- [Bitte nachbearbeiten](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=361)53- [Bitte nachbearbeiten](https://rlp.museum-digital.de/series/361)
54- [Schenkung Heidi Langensiepen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=391)54- [Schenkung Heidi Langensiepen](https://rlp.museum-digital.de/series/391)
55- [Familie Cuny und Leopold](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=366)55- [Familie Cuny und Leopold](https://rlp.museum-digital.de/series/366)
56- [00 Bearbeitung Gisela Michel](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=550)
5756
58## Links/Dokumente57## Links/Dokumente
5958
6362
64## Schlagworte63## Schlagworte
6564
66- [Biedermeier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=184)65- [Biedermeier](https://rlp.museum-digital.de/tag/184)
67- [Bild](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=23451)66- [Bild](https://rlp.museum-digital.de/tag/23451)
68- [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)67- [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/tag/266)
69- [Pfarrer](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4785)68- [Pfarrer](https://rlp.museum-digital.de/tag/4785)
70- [Ölgemälde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=107)69- [Romantik](https://rlp.museum-digital.de/tag/105634)
70- [Ölgemälde](https://rlp.museum-digital.de/tag/107)
7171
72___72___
7373
7474
75Stand der Information: 2021-11-02 21:54:0675Stand der Information: 2021-12-27 19:47:27
76[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)76[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7777
78___78___
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren