museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Museum für Weinbau und Stadtgeschichte Edenkoben 1870 /1871 - 1914 Reichsgründung bis Erster Weltkrieg [MWS_0001_005585]
Petschaft des Krieger-Vereins Edenkoben / Pfalz (Museum für Weinbau und Stadtgeschichte, Edenkoben CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Weinbau und Stadtgeschichte, Edenkoben / Hubert Minges (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Petschaft des Krieger-Vereins Edenkoben / Pfalz

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Der Petschaft hat eine einfache, konisch nach unten zulaufende Form. Die Siegelplatte trägt um das mittig eingesetzte bayerische weiß-blaue Rautenwappen die Umschrift "K.B. Veteranen und Kriegerbund". Untergruppe dieses Bundes ist der Edenkobener Kriegerverein, der 1873 gegründet wurde.
Auf einem kleinen Blechsschild am unteren, breiten Ende des Stempels ist der Hersteller vermerkt: "hergestellt bei Fr. X. Vogel, München, Herrenstraße".

Material/Technique

Holz, lackiert

Measurements

8,5x3,5 cm

Museum für Weinbau und Stadtgeschichte Edenkoben

Object from: Museum für Weinbau und Stadtgeschichte Edenkoben

Das Museum für Weinbau und Stadtgeschichte Edenkoben ist untergebracht im Haus des ehemaligen Klosterschaffners Konrad Winkelblech (erbaut im Jahr...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.