museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Museum Im Alten Rathaus Grünstadt Barockzeit (Museum Grünstadt) [1277] Archiv 2021-04-01 03:43:29 Vergleich

Uhrzeiger von Ebertsheim

AltNeu
7Beschreibung7Beschreibung
8Uhrzeiger von der ev. Kirche Ebertsheim. Eisenstab, mittig eine Nabe mit Vierkantloch, oben spitz. Oben ist eine rosettenartige Blechverzierung mit Spitze angenietet, unten als Gegengewicht, ein Halbmond mit Gesichtskonturen. Der Halbmond trägt rötliche Farbreste. Barockarbeit, um 1750. 8Uhrzeiger von der ev. Kirche Ebertsheim. Eisenstab, mittig eine Nabe mit Vierkantloch, oben spitz. Oben ist eine rosettenartige Blechverzierung mit Spitze angenietet, unten als Gegengewicht, ein Halbmond mit Gesichtskonturen. Der Halbmond trägt rötliche Farbreste. Barockarbeit, um 1750.
9 9
10Der Uhrzeiger kam als Geschenk von "Baumeister Prott", 1924 an den Altertumsverein Grünstadt. 10Der Uhrzeiger kam als Geschenk von "Baumeister Prott", 1924 an den Altertumsverein Grünstadt.
11
12Alte Einlaufnummer 459.
1311
14Material/Technik12Material/Technik
15Eisen, Blech13Eisen, Blech
31___29___
3230
3331
34Stand der Information: 2021-04-01 03:43:2932Stand der Information: 2021-03-30 01:17:30
35[CC BY-NC-SA @ Museum Im Alten Rathaus Grünstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)33[CC BY-NC-SA @ Museum Im Alten Rathaus Grünstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3634
37___35___
Museum Im Alten Rathaus Grünstadt

Objekt aus: Museum Im Alten Rathaus Grünstadt

Das Museum befindet sich im historischen Rathaus der Stadt Grünstadt und wird seit 1903 betrieben vom Altertumsverein Grünstadt-Leiningerland e.V....

Das Museum kontaktieren