museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Münzen Römische Münzen [M/2020/0562] Archiv 2023-06-13 05:39:22 Vergleich

Römische Münze, Nominal Antoninian, Prägeherr Tetricus I. (?), Prägeort Gallien, Original

AltNeu
43 + wo: [Gallien](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=3480)43 + wo: [Gallien](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=3480)
44 44
45- Beauftragt ...45- Beauftragt ...
46 + wer: [Tetricus I.](https://rlp.museum-digital.de/people/26636) [wahrsch.]46 + wer: [Tetricus I. (-)](https://rlp.museum-digital.de/people/26636) [wahrsch.]
47 + wann: 271-274 n. Chr. [circa]47 + wann: 271-274 n. Chr. [circa]
48 + wo: [Gallien](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=3480)48 + wo: [Gallien](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=3480)
49 49
50- Wurde abgebildet (Akteur) ...50- Wurde abgebildet (Akteur) ...
51 + wer: [Tetricus I.](https://rlp.museum-digital.de/people/26636) [wahrsch.]51 + wer: [Tetricus I. (-)](https://rlp.museum-digital.de/people/26636) [wahrsch.]
52 52
53## Literatur53## Literatur
5454
64- [Heinrich Chantraine bei Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Chantraine)64- [Heinrich Chantraine bei Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Chantraine)
65- [Imperium Galliarum / Gallisches Sonderreich](https://de.wikipedia.org/wiki/Imperium_Galliarum)65- [Imperium Galliarum / Gallisches Sonderreich](https://de.wikipedia.org/wiki/Imperium_Galliarum)
66- [Liste der Römischen Kaiser bei Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_römischen_Kaiser_der_Antike)66- [Liste der Römischen Kaiser bei Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_römischen_Kaiser_der_Antike)
67- [Münzkatalog Jonathan Gernsheim Band 1](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=86924)
68- [Münzkatalog Jonathan Gernsheim Band 2](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=86934)
69- [Tetricus I. bei Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Tetricus_I.)67- [Tetricus I. bei Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Tetricus_I.)
70- [The Roman Imperial Coinage](https://de.wikipedia.org/wiki/The_Roman_Imperial_Coinage)68- [The Roman Imperial Coinage](https://de.wikipedia.org/wiki/The_Roman_Imperial_Coinage)
7169
77- [Imitation](https://rlp.museum-digital.de/tag/14384)75- [Imitation](https://rlp.museum-digital.de/tag/14384)
78- [Münze](https://rlp.museum-digital.de/tag/247)76- [Münze](https://rlp.museum-digital.de/tag/247)
79- [Original](https://rlp.museum-digital.de/tag/71533)77- [Original](https://rlp.museum-digital.de/tag/71533)
78- [Römerzeit](https://rlp.museum-digital.de/tag/27124)
80- [Römische Münze](https://rlp.museum-digital.de/tag/40231)79- [Römische Münze](https://rlp.museum-digital.de/tag/40231)
81- [Römisches Reich](https://rlp.museum-digital.de/tag/27124)
82- [Silber](https://rlp.museum-digital.de/tag/295)80- [Silber](https://rlp.museum-digital.de/tag/295)
8381
84___82___
8583
8684
87Stand der Information: 2023-06-13 05:39:2285Stand der Information: 2022-02-02 14:43:01
88[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)86[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8987
90___88___
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren