museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Museum für Weinbau und Stadtgeschichte Edenkoben 1870 /1871 - 1914 Reichsgründung bis Erster Weltkrieg 1914-1933: Erster Weltkrieg und Weimarer Republik [MWS_0001_005577, 2152 (alt)]
Reservistenbild (Museum für Weinbau und Stadtgeschichte, Edenkoben CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Weinbau und Stadtgeschichte, Edenkoben / Hubert Minges (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Reservistenbild

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Vgl. auch MWS_0001_000254
Ähnlich wie das vorgenannte Reservistenbild ist auch dieses angelegt: mittig ist das Foto des Geehrten eingrahmt von zwei Flaggen aus Seidenstoff. Über den Enden der Fahnenstangen sind einmal links das Porträt Kaiser Wilhelm II. und rechts das des Prinzrgenten Luitpold in colorierten Fotos angebracht. Darüber und darunter steht in großer Stickschrift zu lesen: "Fürs Vaterland ist Jägerblut stets kampfbereit mit frohem Mut". In einem kleinen Rahmen am unteren Ende des Bildes ist zu lesen "Erinnerung an meine Dienstzeit". Aufmachung und Gestaltung des Bildes ähneln sehr stark dem Bild Nr. 000254. Leider fehlt eine Bezeichnung der herstellenden Firma auf der Rückseite des Bildes.

Material/Technique

Strmin / Stickfäden / Papier / Seide

Measurements

37,0x28,5 cm

Museum für Weinbau und Stadtgeschichte Edenkoben

Object from: Museum für Weinbau und Stadtgeschichte Edenkoben

Das Museum für Weinbau und Stadtgeschichte Edenkoben ist untergebracht im Haus des ehemaligen Klosterschaffners Konrad Winkelblech (erbaut im Jahr...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.