museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Museum Im Alten Rathaus Grünstadt Objekte des 19. Jahrhunderts (Museum Grünstadt) [1840] Archiv 2021-11-26 17:12:43 Vergleich

Porträt Anna Maria Seltsam

AltNeu
1# Porträt Anna Maria Seltsam1# Porträt Anna Maria Seltsam
22
3[Museum Im Alten Rathaus Grünstadt](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=94)3[Museum Im Alten Rathaus Grünstadt](https://rlp.museum-digital.de/institution/94)
4Sammlung: [Objekte des 19. Jahrhunderts (Museum Grünstadt)](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=94&gesusa=1101)4Sammlung: [Objekte des 19. Jahrhunderts (Museum Grünstadt)](https://rlp.museum-digital.de/collection/1101)
5Inventarnummer: 20355Inventarnummer: 1840
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Damen-Halbporträt auf Leinwand, in vergoldetem, reich profiliertem, zeitgenössischem, ovalem Rahmen. Anna Maria Seltsam geb. Mann (1844-1872), Ehefrau des Grünstadter Brauereibesitzers Johann Michael Seltsam II. (1835-1885), in dunklem Kleid mit Spitzenkragen und Brosche, unsigniert. 8Damen-Halbporträt auf Leinwand, in vergoldetem, reich profiliertem, zeitgenössischem, ovalem Rahmen. Anna Maria Seltsam geb. Mann (1844-1872), Ehefrau des Grünstadter Brauereibesitzers Johann Michael Seltsam II. (1835-1885), in dunklem Kleid mit Spitzenkragen und Brosche, unsigniert.
9 9
10Sie stammte aus Lautersheim bei Grünstadt. Ihr Mann Johann Michael Seltsam II. war der Enkel des Brauereibesitzers und Grünstadter Bürgermeisters Johann Wilhelm Seltsam und führte die von ihm gegründete Brauerei im ehemaligen gräflichen Marstall Grünstadt (Neugasse 3, später Malzfabrik Schlichting). Außerdem war er in Grünstadt 1. Adjunkt (Stellvertreter des Bürgermeisters) und Vorsitzender des Turnvereins. 10Sie stammte aus Lautersheim bei Grünstadt. Ihr Mann Johann Michael Seltsam II. war der Enkel des Brauereibesitzers und Grünstadter Bürgermeisters Johann Wilhelm Seltsam und führte die von ihm gegründete Brauerei im ehemaligen gräflichen Marstall Grünstadt (Neugasse 3, später Malzfabrik Schlichting). Außerdem war er in Grünstadt 1. Adjunkt (Stellvertreter des Bürgermeisters) und Vorsitzender des Turnvereins.
11 11
12Ein ähnliches Porträt ihres Mannes befindet sich als Objekt 2041 ebenfalls im Museum Grünstadt. 12Ein ähnliches Porträt ihres Mannes befindet sich als Objekt 2041 ebenfalls im Museum Grünstadt.
13 13
14Das Bild stammt von seinen Nachfahren, dem Notar Erich Burkhardt und seiner Frau Johanna Burkhardt geb. Seltsam, in 69168 Wiesloch. Ersterer schenkte es 2000, im Auftrag seiner verstorbenen Frau, dem Altertumsverein Grünstadt.14Das Bild stammt von seinen Nachfahren, dem Notar Erich Burkhardt und seiner Frau Johanna Burkhardt geb. Seltsam, in 69168 Wiesloch. Ersterer schenkte es 2000, im Auftrag seiner verstorbenen Frau, dem Altertumsverein Grünstadt.
1515
2121
22## Bezug zu Orten oder Plätzen22## Bezug zu Orten oder Plätzen
2323
24- [Grünstadt](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=5627)24- [Grünstadt](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=5627)
2525
26## Bezug zu Zeiten26## Bezug zu Zeiten
2727
2929
30## Schlagworte30## Schlagworte
3131
32- [Brauerei](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=753)32- [Brauerei](https://rlp.museum-digital.de/tag/753)
33- [Damenporträt](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=29139)33- [Damenporträt](https://rlp.museum-digital.de/tag/29139)
34- [Ölporträt](https://rlp.museum-digital.de/tag/29475)
3435
35___36___
3637
3738
38Stand der Information: 2021-11-26 17:12:4339Stand der Information: 2023-12-14 01:19:55
39[CC BY-NC-SA @ Museum Im Alten Rathaus Grünstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Museum Im Alten Rathaus Grünstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4041
41___42___
Museum Im Alten Rathaus Grünstadt

Objekt aus: Museum Im Alten Rathaus Grünstadt

Das Museum befindet sich im historischen Rathaus der Stadt Grünstadt und wird seit 1903 betrieben vom Altertumsverein Grünstadt-Leiningerland e.V....

Das Museum kontaktieren