museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Historisches Museum der Pfalz - Speyer 1914-1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg 1914-1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg (Ausstellungsobjekte aus der ehemaligen Sammlungsausstellung) Postkartensammlung [HMP_2012_0057]
Bildpostkarte (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->

Bildpostkarte

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Vorderseite: Nachkolorierte Fotopostkarte im Hochformat, Überschrift: "Dein ist mein Herz. Hab’ bei Tage und bei Nacht, Stets, mein Lieb, an Dich gedacht." In dunstiger Szene sitzt ein Soldat in voller Marschausrüstung an einem Baumstumpf und schreibt an seine Liebste, die im oberen Bildteil als Halbfigur, die Hände zum Gebet erhoben, hinzugezeichnet ist.; Rückseite: Adressat: "Fräulein Milda Ehnert, Hermsdorf R.J.L., Post Heukewalde, Kreis Zeitz, Prov. Falken, Bez. Halle.", Absender: "Fahrer W. ...(???)...", Stempel: "Falkenberg (Bz. Halle) 13.9.15 9-10", Serie: "E.A. Schwerdtfeger & Co. A,-G. Berlin N. 65; "Chromeas" 203", handschriftlicher Text: "Liebes Mildchen! Befinde mich auf der Fahrt nach Russland, sind heute Abend 5 Fahrer um 8 Uhr in Torgau abgefahren. 9 Uhr an Falkenberg für Abfahrt 10.5 Uhr nach Werden in Dresden übernachten morgen früh weiter über Görlitz Breslau nach (Colm???) Etappenstation. Wenn wir wieder mit einem solchen Gemüt wie wir ausrücken heimkehren, dann lass es gut sein. Herzl. Grüße von Walter. Auf Wiedersehen."

Material/Technique

Karton, Tinte / Druck, Handschrift

Measurements

BxH: 9 x 14 cm

Sent Sent
1915
[Relation to time] [Relation to time]
1914
1913 1920
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.