museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Keramiksammlung Neuzeit [HMP_1988_0243]
Dame im Spiel mit Kindern (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

"Dame im Spiel mit Kindern"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Eine Frau im Spiel mit zwei Kindern. Die Frau sitzt im Zentrum der Gruppe auf einem Felsen. Sie trägt ein langes Kleid mit blauen Streublumen auf weißem Stoff, an dessen Saum ein goldener Streifen ist. Um die Hüften hat sie ein weißes Tuch mit goldenen Streublumen und goldenem Saum geschlungen. Um die Taille ist ein orange-rosa gestreiftes Tuch gebunden. Mit goldener und blauer Farbe ist die Schnürung des Mieders aufgemalt. Den Halsausschnitt zieren Rüschen. An den Füßen trägt sie gelbliche Schuhe, verziert mit einer rosa Schleife. Die Haare sind zu einer Hochsteckfrisur frisiert, die mit rosa Bändern geschmückt ist. In den Händen hält sie je einen Teil einer Flöte. Diese hält sie hoch aus der Reichweite der beiden Kinder, die versuchen nach der Flöte zu greifen. Das Kind rechts von der Frau trägt eine purpurfarben gestreifte Kniebundhose und eine weiße Jacke, mit purpurnen Blütenmuster und goldenen Säumen. Der Junge links von der Frau ist in eine blau-orange gestreifte Hose gekleidet. Er trägt eine weiße Jacke mit purpurnen Streublumen und hat ein gold-weiß-gestreiftes Tuch um den Oberkörper geschlungen.

Blaumarke: bekröntes CT mit drei Punkten und 84
Ritzzeichen: F I X

Material/Technique

Porzellan, bemalt

Measurements

H: 20 cm

Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.