museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Textilien [JLO 002 2020] Archiv 2021-11-02 21:54:06 Vergleich

Herrenhut

AltNeu
1# Herrenhut1# Herrenhut
22
3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=55)3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)
4Sammlung: [Kleidung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=778)4Sammlung: [Textilien](https://rlp.museum-digital.de/collection/1284)
5Sammlung: [Kopfbedeckung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=779)
6Inventarnummer: JLO 002 20205Inventarnummer: JLO 002 2020
76
8Beschreibung7Beschreibung
9Ein Haarfilzhut der Firma Mayser in Rauhaartechnik. Er ist graubraun meliert mit Nuancen ins Grünliche. Die Haare sind nur lose gefilzt worden, sodass die einzelnen Haare noch erkennbar sind und leicht herausgezogen werden könnten, was ihn grob aber auch kernig erscheinen lässt und ihm einen bodenständigen, traditionellen Charakter verleiht. Es handelt sich um dicke, grobe Haare. 8Ein Haarfilzhut der Firma Mayser in Rauhaartechnik. Er ist graubraun meliert mit Nuancen ins Grünliche. Die Haare sind nur lose gefilzt worden, sodass die einzelnen Haare noch erkennbar sind und leicht herausgezogen werden könnten, was ihn grob aber auch kernig erscheinen lässt und ihm einen bodenständigen, traditionellen Charakter verleiht. Es handelt sich um dicke, grobe Haare.
10In Form und Materialität verweist der Hut auf süddeutsche Tradition und Tracht, wozu auch das grobe, gedrehte grünbraune Hutkordel passt, welches zweimal um die Hutkrone verläuft und hinten mit einem Schmuckknoten verschlossen ist. Die Krone selbst hat vorne zwei Kniffe und das Kronendach ist oval vertieft. Die Krempe ist umlaufend leicht nach unten gebogen. 9In Form und Materialität verweist der Hut auf süddeutsche Tradition und Tracht, wozu auch das grobe, gedrehte grünbraune Hutkordel passt, welches zweimal um die Hutkrone verläuft und hinten mit einem Schmuckknoten verschlossen ist. Die Krone selbst hat vorne zwei Kniffe und das Kronendach ist oval vertieft. Die Krempe ist umlaufend leicht nach unten gebogen.
11Der Hut ist nicht gefüttert. Im inneren befindet sich ein forstgrünes, breites Schweißband, welches hinten, am Über- und Untertritt, mit einem roten, kreisrunden Logoetikett siegelartig verschlossen ist. Im Dach des Hutes ist ebenfalls das Mayser Logo angebracht. Auf einem grünbraunem Stoffachteck ist in Gold und Rot das Emblem gestickt mit dem Verweis darauf, dass es sich bei diesem Hut um ein handwerklich gefertigtes Naturprodukt handelt. 10Der Hut ist nicht gefüttert. Im Inneren befindet sich ein forstgrünes, breites Schweißband, welches hinten, am Über- und Untertritt, mit einem roten, kreisrunden Logoetikett siegelartig verschlossen ist. Im Dach des Hutes ist ebenfalls das Mayser Logo angebracht. Auf einem grünbraunem Stoffachteck ist in Gold und Rot das Emblem gestickt mit dem Verweis darauf, dass es sich bei diesem Hut um ein handwerklich gefertigtes Naturprodukt handelt.
12Dieser Hut ist dreimal vorhanden, zweimal in Hutgröße 56 und einmal in Größe 57. 11Dieser Hut ist dreimal vorhanden, zweimal in Hutgröße 56 und einmal in Größe 57.
13Maße für Hutgröße 57.12Maße für Hutgröße 57.
1413
2221
2322
24- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
25 + wer: [Mayser](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=113945)24 + wer: [Mayser AG](https://rlp.museum-digital.de/people/113945)
26 25
27## Links/Dokumente26## Links/Dokumente
2827
29- [Wikipedia-Eintrag für Hut](https://de.wikipedia.org/wiki/Hut)
30- [Formenkunde Hüte](http://diefenthal-hüte.de/epages/341cb1e7-9a7e-4fd1-a9c2-94ecb4ce27cf.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/341cb1e7-9a7e-4fd1-a9c2-94ecb4ce27cf/Categories/Formenkunde)28- [Formenkunde Hüte](http://diefenthal-hüte.de/epages/341cb1e7-9a7e-4fd1-a9c2-94ecb4ce27cf.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/341cb1e7-9a7e-4fd1-a9c2-94ecb4ce27cf/Categories/Formenkunde)
31- [Mayser Firmengeschichte](https://mayserhats.com/historie)
32- [Hutmacherei Wiesner](https://www.hutmacherei-wiesner.de/huete-1)29- [Hutmacherei Wiesner](https://www.hutmacherei-wiesner.de/huete-1)
33- [Materialkunde Mühlenbeck](https://www.hut-muehlenbeck-shop.de/shop_content.php?coID=1201)30- [Materialkunde Mühlenbeck](https://www.hut-muehlenbeck-shop.de/shop_content.php?coID=1201)
31- [Mayser Firmengeschichte](https://mayserhats.com/historie)
32- [Wikipedia-Eintrag für Hut](https://de.wikipedia.org/wiki/Hut)
3433
35## Schlagworte34## Schlagworte
3635
37- [Filz](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3726)36- [Filz](https://rlp.museum-digital.de/tag/3726)
38- [Herrenhut](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12994)37- [Herrenhut](https://rlp.museum-digital.de/tag/12994)
39- [Tracht](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=261)38- [Tracht](https://rlp.museum-digital.de/tag/261)
4039
41___40___
4241
4342
44Stand der Information: 2021-11-02 21:54:0643Stand der Information: 2023-09-30 10:20:57
45[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)44[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4645
47___46___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren