museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Museum Guntersblum Urkunden und Dokumente [41062] Archiv 2023-09-25 14:21:27 Vergleich

Urkundensammlung der Familie Schätzel-Strub, Guntersblum

AltNeu
7Beschreibung7Beschreibung
8Regest der Urkundenbestände aus dem Bereich der Familie Schätzel/Strub in Guntersblum. 264 Urkunden aus der Zeit 1765 bis 1973. Eine doc-Datei und pdf-Datei sind vorhanden 8Regest der Urkundenbestände aus dem Bereich der Familie Schätzel/Strub in Guntersblum. 264 Urkunden aus der Zeit 1765 bis 1973. Eine doc-Datei und pdf-Datei sind vorhanden
9 9
10Diese Urkundensammlung wurde vom Dr. Werner Strub, Riegelberg das Landesarchiv Speyer übergeben und archiviert unter Zugangsnr. 4491 Bestand V 151 Nachlaß Schätzel10Diese Urkundensammlung wurde vom Dr. Werner Strub, Riegelberg das Landesarchiv Speyer übergeben und ist archiviert unter Zugangsnr. 4491 Bestand V 151 Nachlaß Schätzel
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Papier, CD13Papier, CD
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2023-09-25 14:21:2737Stand der Information: 2023-10-25 21:12:44
38[CC BY-NC-SA @ Museum Guntersblum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Museum Guntersblum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3939
40___40___
Museum Guntersblum

Objekt aus: Museum Guntersblum

Das Museum Guntersblum wird ehrenamtlich unterhalten von dem Verein zur Erhaltung Guntersblumer Kulturguts e.V. (kurz: Kulturverein Guntersblum) und...

Das Museum kontaktieren