museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf Personen [0129_B_2-02] Archiv 2023-10-05 23:58:34 Vergleich

Gemaltes und gerahmtes Portät von Elisabeth (Elly) Spitznagel

AltNeu
5Inventarnummer: 0129_B_2-025Inventarnummer: 0129_B_2-02
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Elisabeth (Elly) Spitznagel schaut bei dem gemalten Bild nach rechts und hält ein Buch auf dem Schoß.8Elisabeth (Elly) Spitznagel schaut bei dem gemalten Bild nach rechts und hält ein Buch auf dem Schoß.
9
10In der Vorkriegszeit arbeitete Elly Spitznagel einige Jahre als Sprechstundehilfe bei dem in der Bodendorfer Burg praktizierenden Heilpraktiker Matthias Leisen. Dort lernte sie das Diagnose- und Heilverfahren der Magnetopathie kennen. Nach Leisens Tod im Jahr 1940 betrieb Elly Spitznagel eine Heilpraxis in ihrem Haus an der Hauptstraße 36.
11
12Elly Spitznagels Ehemann war Dr. Dr. Heinrich Spitznagel. 1952 eröffneten in Bodendorf das Kurheim Spitznagel, das rasch florierte. Die gute persönlichen und fachlichen Beziehungen zu dem damaligen Amtsarzt Dr. Goecke machten es möglich, dass das Haus bald den Status eines Sanatoriums erhielt.
913
10Material/Technik14Material/Technik
11Holz, Stoff/gemalt15Holz, Stoff/gemalt
37___41___
3842
3943
40Stand der Information: 2023-10-05 23:58:3444Stand der Information: 2024-04-11 13:30:40
41[CC BY-NC-SA @ Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4246
43___47___
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

Objekt aus: Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

1990 richtete der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf das Heimatmuseum und -Archiv in einem ehemaligen Tante-Emma-Laden in der Hauptstraße 56 ein....

Das Museum kontaktieren