museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf Personen [0129_B_2-02] Archiv 2024-04-11 13:30:40 Vergleich

Gemaltes und gerahmtes Portät von Elisabeth (Elly) Spitznagel

AltNeu
1# Gemaltes und gerahmtes Portät von Elisabeth (Elly) Spitznagel1# Gemaltes und gerahmtes Portät von Elisabeth (Elly) Spitznagel
22
3[Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/institution/78)3[Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=78)
4Sammlung: [Personen](https://rlp.museum-digital.de/collection/440)4Sammlung: [Personen](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=78&gesusa=440)
5Inventarnummer: 0129_B_2-025Inventarnummer: 0129_B_2-02
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Elisabeth (Elly) Spitznagel schaut bei dem gemalten Bild nach rechts und hält ein Buch auf dem Schoß. 8Elisabeth (Elly) Spitznagel schaut bei dem gemalten Bild nach rechts und hält ein Buch auf dem Schoß.
9
10In der Vorkriegszeit arbeitete Elly Spitznagel einige Jahre als Sprechstundehilfe bei dem in der Bodendorfer Burg praktizierenden Heilpraktiker Matthias Leisen. Dort lernte sie das Diagnose- und Heilverfahren der Magnetopathie kennen. Nach Leisens Tod im Jahr 1940 betrieb Elly Spitznagel eine Heilpraxis in ihrem Haus an der Hauptstraße 36.
11
12Elly Spitznagels Ehemann war Dr. Dr. Heinrich Spitznagel. 1952 eröffneten in Bodendorf das Kurheim Spitznagel, das rasch florierte. Die gute persönlichen und fachlichen Beziehungen zu dem damaligen Amtsarzt Dr. Goecke machten es möglich, dass das Haus bald den Status eines Sanatoriums erhielt.
139
14Material/Technik10Material/Technik
15Holz, Stoff/gemalt11Holz, Stoff/gemalt
2218
23- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
24 + wann: 1960 [circa]20 + wann: 1960 [circa]
25 + wo: [Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=14274)21 + wo: [Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=14274)
26 22
27## Bezug zu Personen oder Körperschaften23## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2824
29- [Sanatorium Dr. Spitznagel](https://rlp.museum-digital.de/people/74582)25- [Sanatorium Dr. Spitznagel](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=74582)
30- [Elisabeth Spitznagel (1907-2007)](https://rlp.museum-digital.de/people/74598)26- [Elisabeth Spitznagel (1907-2007)](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=74598)
3127
32## Teil von28## Teil von
3329
34- [Bodendorfer Bäder](https://rlp.museum-digital.de/series/57)30- [Bodendorfer Bäder](https://rlp.museum-digital.de/?t=serie&serges=57)
3531
36## Schlagworte32## Schlagworte
3733
38- [Bild](https://rlp.museum-digital.de/tag/23451)34- [Bild](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=23451)
39- [Magnetografie](https://rlp.museum-digital.de/tag/47832)35- [Magnetografie](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=47832)
4036
41___37___
4238
4339
44Stand der Information: 2024-04-11 13:30:4040Stand der Information: 2021-11-14 21:43:08
45[CC BY-NC-SA @ Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4642
47___43___
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

Objekt aus: Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

1990 richtete der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf das Heimatmuseum und -Archiv in einem ehemaligen Tante-Emma-Laden in der Hauptstraße 56 ein....

Das Museum kontaktieren