museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Musikinstrumente [HR / 633 / 2020] Archiv 2022-02-04 17:53:56 Vergleich

Tafelklavier in der Bürgerlichen Wohnkultur

AltNeu
5Inventarnummer: HR / 633 / 20205Inventarnummer: HR / 633 / 2020
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Tafelklavier hergestellt von der Firma Richard Lipp, Stuttgart. 8Tafelklavier hergestellt von der Firma Richard Lipp, Stuttgart.
9Umfang C' - a''', 1 Pedal (hebt Dämpfung auf). 9Umfang C' - a''', 1 Pedal (hebt Dämpfung auf).
10Die Firma wurde 1805 gegründet und war "Königliche Hofpianofabrik" des Württhembergischen Königshauses. Sie konnte nach dem 2. Weltkrieg nicht mehr an frühere Erfolge anknüpfen und erlosch nach mehreren Übernahmen 1972 endgültig. 10Die Firma wurde 1805 gegründet und war "Königliche Hofpianofabrik" des Württhembergischen Königshauses. Sie konnte nach dem 2. Weltkrieg nicht mehr an frühere Erfolge anknüpfen und erlosch nach mehreren Übernahmen 1972 endgültig.
11 11
12Das Instrument besitzt einen Eisengussrahmen. Im inneren an der Rückseite der Händlerzettel: 12Das Instrument besitzt einen Eisengussrahmen. Im inneren an der Rückseite der Händlerzettel:
13 13
14 Nr 297 14Nr 297
15 Pianoforte-Handlung 15Pianoforte-Handlung
16 von 16von
17THEODOR BENDER 17THEODOR BENDER
18 in 18in
19 HERBORN19HERBORN
2020
21Material/Technik21Material/Technik
22Metall: Drähte und Eisenguss / Holz: Gehäuse Nussbaum, Resonanzboden Fichte, Steeg Buche, Stimmstock, Verzierungen Palisander,)22Metall: Drähte und Eisenguss / Holz: Gehäuse Nussbaum, Resonanzboden Fichte, Steeg Buche, Stimmstock, Verzierungen Palisander,)
32 + wann: 19. Jahrhundert32 + wann: 19. Jahrhundert
33 + wo: [Stuttgart](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=264)33 + wo: [Stuttgart](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=264)
34 34
35## Teil von
36
37- [Ausstellung Bürgerliche Wohnkultur](https://rlp.museum-digital.de/series/659)
38
35## Links/Dokumente39## Links/Dokumente
3640
37- [Geschichte der Lippschen Pianofabrik](https://www.feuerbach.de/historie/begehbares-feuerbacher-gedaechtnis/lipp)41- [Geschichte der Lippschen Pianofabrik](https://www.feuerbach.de/historie/begehbares-feuerbacher-gedaechtnis/lipp)
43___47___
4448
4549
46Stand der Information: 2022-02-04 17:53:5650Stand der Information: 2023-11-25 11:26:00
47[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)51[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4852
49___53___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren