museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gemäldesammlung [HMP_1988_0200] Archiv 2023-09-30 10:20:57 Vergleich

Das Dorf Burrweiler

AltNeu
1# Das Dorf Burrweiler1# Dorf am Haardtrand
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=14)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/116)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=14&gesusa=116)
5Inventarnummer: HMP_1988_02005Inventarnummer: HMP_1988_0200
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Sommertag in Burrweiler mit Blick auf die Annakapelle im Hintergrund. Nach rechts ansteigendes Wiesen- und Feldgelände mit einem zum Dorf führendem Feldweg. In der Bildmitte sieht man die Pfarrkirche Maria Heimsuchung, die den Verlauf der Weinstraße markiert. Dünner, teilweise lasierender Farbauftrag. Farben: Pastell-Töne; Rahmen profiliert, gold mit weißem Streifen. Nicht signiert; am unteren rechten Bildrand findet sich ein Nachlassstempel der Nachlassverwaltung von Peter Koch. 8Dorf vor hügeligem Gelände. Spitzer Kirchturm und bewaldete Hügel deuten auf Haardtrand. Vorne: Nach rechts ansteigendes Wiesen- und Feldgelände mit zum Dorf führendem Feldweg. In Bildmitte Kirche mit über die Hügel hinausragendem Kirchturm. Rechts großes weißes Haus Horizontlinie im oberen Bilddrittel. Himmel mit rosa-gelben Wolken. Landschaft überwiegend in grünen Farbtönen. Rechts unten Stempel: Peter Koch dünner teilw. nicht deckender Farbauftrag. Farben: Pastell-Töne; Rahmen profiliert, gold mit weißem Streifen.
9
10Koch wurde 1874 in einer Wappenschmiede im Benjental geboren. Sein Geburtshaus war die „Obere Mühle“, die 1958 abgerissen wurde. Nach dem Besuch einer Malschule studierte er an der Akademie der Bildenden Künste München, gegen Ende seiner Studienzeit auch unter den Professoren Gabriel von Hackl und Carl von Marr. Nach einer kurzen Phase bei Heinrich von Zügel arbeitete er in München, Berlin und in der Schweiz; er stellte 1908 in München und 1911/12 in der Berliner Secession aus. Im Juni 1914 verließ er Deutschland und zog acht Jahre lang durch Staaten New York und New Jersey in den USA, wo er sich der Society of Independent Artists anschloss. 1922 kehrte er nach Deutschland zurück und wurde in Gimmeldingen ansässig.
11siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Koch_(Maler,_1874)
129
13Material/Technik10Material/Technik
14Öl auf Karton11Öl auf Karton
1512
16Maße13Maße
17LxB: 42 x 58,5 cm; Rahmenmaß: 73 cm br., 56 cm h.14LxB: 42 x 58,5 cm
15
16## Bezug zu Orten oder Plätzen
17
18- [Haardt (Pfälzerwald)](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=13442)
19
20## Schlagworte
21
22- [Bergwiese](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=7423)
23- [Dorfansicht](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=34647)
24- [Feldweg](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=39878)
25- [Haus](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=75)
26- [Hügel](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=8821)
27- [Kirchturm](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=12527)
28- [Landschaftsmalerei](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=760)
29- [Ölgemälde](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=107)
1830
19___31___
2032
2133
22- Gemalt ...34Stand der Information: 2021-11-26 16:45:24
23 + wer: [Peter Koch (1874-1956)](https://rlp.museum-digital.de/people/191944)
24 + wann: 1930 [circa]
25 + wo: [Burrweiler](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=5680)
26
27## Bezug zu Orten oder Plätzen
28
29- [Haardt (Pfälzerwald)](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=13442)
30
31## Schlagworte
32
33- [Bergwiese](https://rlp.museum-digital.de/tag/7423)
34- [Dorfansicht](https://rlp.museum-digital.de/tag/34647)
35- [Feldweg](https://rlp.museum-digital.de/tag/39878)
36- [Haus](https://rlp.museum-digital.de/tag/75)
37- [Hügel](https://rlp.museum-digital.de/tag/8821)
38- [Kirchturm](https://rlp.museum-digital.de/tag/12527)
39- [Landschaftsmalerei](https://rlp.museum-digital.de/tag/760)
40- [Ölgemälde](https://rlp.museum-digital.de/tag/107)
41
42___
43
44
45Stand der Information: 2023-09-30 10:20:57
46[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4736
48___37___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren