museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gemäldesammlung [BS_1232] Archiv 2022-12-15 12:58:53 Vergleich

Bildnis des Apothekers "Wilhelm Friedrich Sonntag" (1700-1761)

AltNeu
5Inventarnummer: BS_12325Inventarnummer: BS_1232
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Neben der Apotheke "zum Einhorn" der Familie Schwanckhardt gab es seit 1735 die Sonnenapotheke. Der Mannheimer Apotheker Wilhelm Friedrich Sonntag hatte eine Tochter aus der Familie geheiratet und sich in Speyer niedergelassen. 8Neben der Apotheke "zum Einhorn" der Familie Schwanckhardt gab es seit 1735 die Sonnenapotheke. Der Mannheimer Apotheker Wilhelm Frierich Sonntag hatte ein Tochter aus der Familie geheiratet und sich in Speyer niedergelassen.
9 9
10Das Brustbild zeigt den wohlgenährten Apotheker mit grauer Allonge-Perücke, mit einem weißen Hemd, in der Mitte vorn offenstehender schwarze Weste mit Goldknöpfen, rotem Überrock - auch dieser offen stehend, mit goldenen Paspelierungen. Auf der Rückseite der Darstellung findet sich ein Zettel mit verfärbter Aufschrift: "Wilh. Friedrich Sonntag, Apotheker "zur Sonne" in Speyer, Geboren in Durlach am 12. Juli 1700, gest. in Speyer 1761, Sohn von Joh. Phil. Sonntag und Ursula, gebor. Seuterlin, in Durlach".10Das Brustbild zeigt den wohlgenährten Apotheker mit grauer Allonge-Perücke, mt einem weißen Hemd, in der Mitte vorn offenstehender schwarze Weste mit Goldknöpfen, rotem Überrock - auch dieser offen stehend, mit goldenen Paspelierungen. Auf der Rückseite der Darstellung findet sich ein Zettel mit verfärbter Aufschrift: "Wilh. Friedrich Sonntag, Apotheker °zur Sonne° in Speyer, Geboren in Durlach am 12. Juli 1700, gest. in Speyer 1761, Sohn von Joh. Phil. Sonntag und Ursula, gebor. Seuterlin, in Durlach".
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Öl auf Leinwand13Öl auf Leinwand
1414
15Maße15Maße
16Rahmenmaß: 73 cm br., 88 cm h.16LxB: 78 x 63 cm
1717
18___18___
1919
33___33___
3434
3535
36Stand der Information: 2022-12-15 12:58:5336Stand der Information: 2021-12-30 16:54:34
37[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3838
39___39___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren