museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Malerei/Zeichnungen/Grafik Malerei/Zeichnungen/Grafik - Porträt [2016/0002] Archiv 2022-12-31 15:43:30 Vergleich

Maria Katharina Fuchs (1936, Valentin Dirion)

AltNeu
1# Portrait Maria Kath. Fuchs geb. Hofmann1# Maria Katharina Fuchs (1936, Valentin Dirion)
22
3[Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://rlp.museum-digital.de/institution/102)3[Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://rlp.museum-digital.de/institution/102)
4Sammlung: [Malerei/Zeichnungen/Grafik](https://rlp.museum-digital.de/collection/722)4Sammlung: [Malerei/Zeichnungen/Grafik](https://rlp.museum-digital.de/collection/722)
5Sammlung: [Porträt](https://rlp.museum-digital.de/collection/723)5Sammlung: [Malerei/Zeichnungen/Grafik - Porträt](https://rlp.museum-digital.de/collection/723)
6Inventarnummer: 2016/00026Inventarnummer: 2016/0002
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Maria Kath. Fuchs geb. Hofmann (1868 - 1944) 9Porträt von Maria Kath. Fuchs, geb. Hofmann (1868 - 1944), verheiratet mit Gottfried Fuchs. Gemalt nach Foto, vmtl. aufgenommen in den 20er Jahren.
10verheiratet mit Gottfried Fuchs.
11 10
12Vorderseite: 11Weder signiert noch datiert. Muss jedoch, da bezogen auf Porträt des Ehemannes, zeitgleich mit diesem entstanden sein.
13Erhaltungszustand: gut.
14
15Es handelt sich um das Brustbild einer älteren Frau in leichter Dreiviertelansicht nach re. Der Grund changiert von bräunlich bis oliv.
16
17Das bräunliche, naturgewellte Haar ist auf der Mitte gescheitelt und straff nach hinten gekämmt zu einem Knoten frisiert; die Ohren sind sichtbar. Die blauen Augen sind auf den Betrachter gerichtet. Der Gesichtsausdruck wirkt freundlich und gelassen.
18
19Die Frau trägt ein hochgeschlossenes Kleid aus einem dunklen, olivgrünen Stoff mit schwarzen Nadelstreifen. Der Stehkragen ist mit einer schmalen weißen Spitzenborte verziert. Als Schmuck trägt sie eine kleinteilige Blütenkette aus roten Steinen, ob tatsächlich aus Granaten oder nur aus Glas, läßt sich nicht entscheiden.
20
21Keine Signatur auf der Vorderseite.
22
23Rückseite:
24Rückseite mit Rahmen verklebt. Neuzeitlicher Aufkleber, von Hand beschriftet:
25"Maria Katharina Fuchs geb. Hofmann 1868 - 1944 nach einem Foto gemalt von Maler Valentin Dirion 1867 - 1954"
26
27Rahmung:
28Originalrahmen, hinter Glas, Holz stuckiert, vergoldet, entlang der rechten Kante mehrfach angebrochen.
29
30Die Altersmerkmale deuten auf ein Alter zwischen 50 und 60 Jahren hin. Folglich müßte das Foto, das dem Pastell zugrunde liegt, min. nach 1920 entstanden sein. Kleidung und Frisur zeigen, daß Maria Kath. Fuchs nicht mit der Zeit ging, sondern den Kleidersitten der wilhelminischen Epoche treu blieb.
3112
32Material/Technik13Material/Technik
33Pastellkreide auf Pappe, stellenweise aquarelliert / Pastellmalerei/Aquarell14Pastellkreide auf Pappe, stellenweise aquarelliert / Pastellmalerei/Aquarell
58___39___
5940
6041
61Stand der Information: 2022-12-31 15:43:3042Stand der Information: 2024-04-07 20:25:33
62[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6344
64___45___
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren