museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gemäldesammlung [HMP_1987_0149] Archiv 2021-11-29 14:54:42 Vergleich

Kirchenraum

AltNeu
1# Kirchenraum1# Kirchenraum
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=14&gesusa=116)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/116)
5Inventarnummer: HM_1987_01495Inventarnummer: HMP_1987_0149
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Wiedergegeben ist das Innere der zweischiffigen Eingangshalle einer Kirche. Durch eine spitzbogige Pforte rechts im Hintergrund dieser Halle, die den Blick auf einen Garten mit einem Brunnen freigibt, dringt Sonnenlicht in den Raum. Rechts der Pforte hängt ein Bild an der Wand. Im Vordergrund lenkt ein achteckiger Pfeiler die Blicke auf sich. An ihm hängt ein frühgotischer Kruzifix. Vor ihm steht eine Frau in dunklem Biedermeiergewand an einem spätgotischen Weihwasserbecken. Links im Hintergrund der Halle sitzt ein älteres Paar in einer Kirchenbank und wendet den Blick zu dem am linken Bildrand stehenden St. Michaels-Altar, einer frühbarocken Arbeit, hin. Vor diesem Altar hängt an der Decke das ewige Licht herab. Signatur und Datierung befinden sich unten links. 8Wiedergegeben ist das Innere der zweischiffigen Eingangshalle einer Kirche. Durch eine spitzbogige Pforte rechts im Hintergrund dieser Halle, die den Blick auf einen Garten mit einem Brunnen freigibt, dringt Sonnenlicht in den Raum. Rechts der Pforte hängt ein Bild an der Wand. Im Vordergrund lenkt ein achteckiger Pfeiler die Blicke auf sich. An ihm hängt ein frühgotischer Kruzifix. Vor ihm steht eine Frau in dunklem Biedermeiergewand an einem spätgotischen Weihwasserbecken. Links im Hintergrund der Halle sitzt ein älteres Paar in einer Kirchenbank und wendet den Blick zu dem am linken Bildrand stehenden St. Michaels-Altar, einer frühbarocken Arbeit, hin. Vor diesem Altar hängt an der Decke das ewige Licht herab. Signatur und Datierung befinden sich unten links.
1919
2020
21- Gemalt ...21- Gemalt ...
22 + wer: [Johann Martin Bernatz (1802-1878)](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=1832)22 + wer: [Johann Martin Bernatz (1802-1878)](https://rlp.museum-digital.de/people/1832)
23 + wann: 183523 + wann: 1835
24 24
25## Schlagworte25## Schlagworte
2626
27- [Altar](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=1500)27- [Altar](https://rlp.museum-digital.de/tag/1500)
28- [Eingangshalle](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=29368)28- [Eingangshalle](https://rlp.museum-digital.de/tag/29368)
29- [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=266)29- [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/tag/266)
30- [Kirchenbank](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=21500)30- [Kirchenbank](https://rlp.museum-digital.de/tag/21500)
31- [Kirchenraum](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=5185)31- [Kirchenraum](https://rlp.museum-digital.de/tag/5185)
32- [Kruzifix](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=4103)32- [Kruzifix](https://rlp.museum-digital.de/tag/4103)
33- [Sonnenlicht](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=29728)33- [Sonnenstrahlung](https://rlp.museum-digital.de/tag/29728)
3434
35___35___
3636
3737
38Stand der Information: 2021-11-29 14:54:4238Stand der Information: 2023-10-05 23:58:21
39[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4040
41___41___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren