museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Kurwesen, Saline, Gradierbau Werbung/Werbemittel/Werbegeschenke [2014/0025] Archiv 2024-01-11 04:07:15 Vergleich

Werbemarke; Aufschrift: "Bad Dürkheimer Maxquelle"

AltNeu
42___42___
4343
4444
45Stand der Information: 2024-01-11 04:07:1545Stand der Information: 2023-09-30 10:20:56
46[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)46[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4747
48___48___
4949
50- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201912/briefmarue-aufschrift-bad-duerkheimer-maxquelle-um-1910-50535.jpg50- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201912/briefmarue-aufschrift-bad-duerkheimer-maxquelle-um-1910-50535.jpg
51- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/resources/documents/202401/09153814721.pdf
5251
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren